roadsurfer4/56 km von Hamburg


durch Stiftung Warentest in Ausgabe 01/2022
CROSSRENT4.5/559 km von Hamburg

roadsurfer4/56 km von Hamburg

roadsurfer4/56 km von Hamburg

McRent4.5/524 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

roadsurfer4/56 km von Hamburg

roadsurfer4/56 km von Hamburg

roadsurfer4/56 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

roadsurfer4/56 km von Hamburg

roadsurfer4/56 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

McRent4.5/524 km von Hamburg

McRent4.5/524 km von Hamburg

McRent4.5/524 km von Hamburg

roadsurfer4/56 km von Hamburg

roadsurfer4/56 km von Hamburg

roadsurfer4/56 km von Hamburg

RmP Verbund4/57 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

McRent4.5/524 km von Hamburg

RmP Verbund4/57 km von Hamburg

McRent4.5/524 km von Hamburg

McRent4.5/524 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

McRent4.5/524 km von Hamburg

RmP Verbund4/57 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

roadsurfer4/56 km von Hamburg

McRent4.5/524 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

McRent4.5/524 km von Hamburg

RmP Verbund4/560 km von Hamburg

RmP Verbund4/560 km von Hamburg

McRent4.5/524 km von Hamburg

RmP Verbund4/560 km von Hamburg

RmP Verbund4/560 km von Hamburg

rent easy4/530 km von Hamburg

- CamperDays steht für Transparenz! Deshalb geben wir jedem Kunden die Möglichkeit, nach der Wohnmobil-Reise die Erfahrungen mit anderen Kunden zu teilen.




- Wohnmobil mieten in Bremen
- Wohnmobil mieten in Dortmund
- Wohnmobil mieten in Dresden
- Wohnmobil mieten in Düsseldorf
- Wohnmobil mieten in Frankfurt
- Wohnmobil mieten in Freiburg
- Wohnmobil mieten in Hannover
- Wohnmobil mieten in Karlsruhe
- Wohnmobil mieten in Leipzig
- Wohnmobil mieten in Mannheim
- Wohnmobil mieten in Nürnberg
- Wohnmobil mieten in Stuttgart
Wohnmobil mieten in Deutschland
Entspannte Strandtage an Nord- oder Ostsee, Wanderungen mit atemberaubender Aussicht oder Entdeckungstouren in märchenhaften Fachwerkstädten – in kaum einem anderen Land können Sie innerhalb weniger Tage so viel Abwechslung erleben. Wenn Sie ein Wohnmobil mieten, um Deutschland zu erkunden, genießen Sie bei der Reiseplanung maximale Flexibilität und können Ihren Urlaub besonders individuell planen.
Welche Entfernung Sie auf Ihrer Wohnmobil-Tour durch Deutschland zurücklegen können, ist abhängig von Ihrer geplanten Reisezeit. Während sich die Deutsche Weinstraße oder die Deutsche Fachwerkstraße für einen Kurztrip eignen, sollten Sie für Routen wie die Deutsche Alpenstraße ein bis zwei Wochen, für eine Tour entlang der Küste sogar zwei bis drei Wochen einplanen. Auf kürzeren Wohnmobil-Touren in Deutschland können Sie natürlich Teilstrecken dieser beliebten Panoramastraßen erkunden.

Unsere Partner
Wir arbeiten nur mit ausgewählten und vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die über langjährige Erfahrung und hochmoderne Wohnmobile verfügen. So finden Sie garantiert das perfekte Fahrzeug für eine entspannte Wohnmobil-Tour durch Deutschland.



Noch Fragen zur Wohnmobilmiete?
Sie möchten Ihr Wohnmobil unverbindlich anfragen oder brauchen noch mehr Infos bevor Sie buchen? Wir sind gerne für Sie da! Sie erreichen uns von Montag bis Freitag (09:00 bis 18:00) telefonisch oder jederzeit über unser .
Wohnmobil mieten in Deutschland – die praktischsten Tipps
Wann sollten Sie das Wohnmobil in Deutschland am besten mieten? Wir empfehlen, dass Sie mindestens drei Monate im Voraus buchen. Planen Sie Ihren Wohnmobil-Urlaub in Deutschland während der Hochsaison bzw. während der Ferienzeiten (Ostern, Juli/August, Oktober/November), dann sollten Sie idealerweise sechs Monate im Voraus buchen. Bei einer frühzeitigen Buchung haben Sie nicht nur eine größere Auswahl an Fahrzeugen, sondern können auch von günstigeren Tagesmieten profitieren.
Was kostet ein Wohnmobil in Deutschland zu mieten?
∅ Mietpreis pro Tag / je Monat in € / Euro

Wohnmobil-Angebote für Paare in Deutschland
Kleine Camper sind ideal für Paare oder einen Roadtrip mit dem best buddy! Der Vorteil: Die Camper sind kompakt und wendig. Vom Bulli bis zum Kastenwagen steht Ihnen in Deutschland eine große Auswahl an kleinen Wohnmobilen zur Verfügung.
Wohnmobil-Angebote für Familien in Deutschland
Wenn Sie in Deutschland Camping-Urlaub mit der ganzen Familie machen möchten, empfehlen wir ein großes Wohnmobil. Alkoven sind bei Familien mit Kindern sehr beliebt, denn die Wohnmobile sind geräumig und verfügen über mehrere Schlafplätze und Sitzmöglichkeiten.
Wohnmobil-Angebote für Hundebesitzer in Deutschland
Egal ob Campingbus, Kastenwagen oder klassisches Wohnmobil, mittlerweile gibt es einige Vermieter in Deutschland, die Vierbeiner im Wohnmobil erlauben. In der CamperDays-Suche können Sie mit dem Filter "Hunde erlaubt" ganz einfach nach passenden Angeboten suchen.
Welche Verkehrsregeln gelten für Wohnmobile in Deutschland?

Wie schnell Sie mit dem Wohnmobil fahren dürfen, hängt vom Gesamtgewicht des Fahrzeuges ab. Folgende Höchstgeschwindigkeiten gelten für Wohnmobile in Deutschland außerhalb von Ortschaften:
Wohnmobile bis 3,5 t: 100 km/h
Wohnmobile über 3,5 bis 7,5 t: 80 km/h
Wohnmobile über 7,5 t: 60 km/h
Auf Autobahnen gilt:
Wohnmobile bis 3,5 t: Wenn es keine Begrenzung gibt, kann die Geschwindigkeit selbst gewählt werden. Die empfohlene Richtgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h.
Wohnmobile über 3,5 bis 7,5 t: 100 km/h
Wohnmobile über 7,5 t: 80 km/h
Mit dem Wohnmobil durch Deutschland: die schönsten Sehenswürdigkeiten
Wer mit dem Wohnmobil Deutschland bereist, kann unterwegs zahlreiche Sehenswürdigkeiten und malerische Landstriche entdecken. Neben weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor oder dem Schloss Neuschwanstein hält die Republik noch viele andere Highlights bereit:
Trier
Die Stadt Trier beansprucht den Titel „älteste Stadt Deutschlands“. Die römische Stadt Augusta Treverorum, aus der später Trier hervorging, wurde bereits 17 v. Chr. gegründet.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das römische Stadttor, die Porta Nigra (lat. schwarzes Tor). Es wurde etwa ab 170 n. Chr. errichtet.
Trier liegt im Herzen des Weinbaugebiets an der Mosel. Die malerische Region kann auf verschiedenen Wander- und Radwegen oder auf Schiffstouren über die Mosel erkundet werden.
Rothenburg ob der Tauber
Die mittelfränkische Kleinstadt Rothenburg ob der Tauber ist für ihre mittelalterliche Architektur weltbekannt und besitzt eine der schönsten historischen Altstädte Deutschlands.
Besucher sollten sich vor allem einen Blick auf das Plönlein nicht entgehen lassen. Die charmanten Fachwerkhäuser sowie die Türme der alten Stadtmauer sind ein Wahrzeichen der Stadt sowie ein beliebtes Fotomotiv.
Rothenburg ist einer der Höhepunkte auf der Romantischen Straße, einer der beliebten Ferienstraßen, die Sie mit dem Wohnmobil in Deutschland erkunden können.
Rügen
Rügen ist Deutschlands größte Insel und begeistert Badeurlauber, Naturfans und Kultur-Interessierte gleichermaßen.
Besonders eindrucksvoll sind die Steilküsten im Nationalpark Jasmund, dem kleinsten Nationalpark Deutschlands. Die bekannteste Kreidefelsformation ist der Königsstuhl.
Bei Wohnmobilurlaubern sind vor allem Campingplätze im Südosten Rügens beliebt. Dort liegen die beiden bekanntesten Seebäder, Sellin und Binz. In der Nähe von Binz befinden sich zwei Highlights der Insel: der Baumwipfelpfad und das Jagdschloss Granitz.
Beliebte Events in Deutschland
Wenn Sie mit dem Wohnmobil durch Deutschland reisen, können Sie über das ganze Jahr spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen und Volksfeste miterleben:
Kölner Karneval (Februar/März): Karnevalfans sind während der „fünften Jahreszeit“ in Köln bestens aufgehoben. Der Kölner Rosenmontagszug ist die Krönung der Karnevalswoche und der größte Karnevalsumzug Deutschlands.
Kieler Woche (Juni): Bei der Kieler Woche handelt es sich um eine Segelregatta, die jährlich im Juni stattfindet. Sie ist nicht nur eines der weltgrößten Segelsportereignisse, sondern hat sich auch zu einem der größten Volksfeste Norddeutschlands entwickelt.
Rock am Ring (Juni): Das größte Rockfestival Deutschlands findet bereits seit über 30 Jahren am Nürburgring statt und zeigte bereits unzählige legendäre Musiker – von David Bowie bis Metallica. Neben Eintrittskarten zum Festival ist allerdings auch ein separates Camping-Ticket nötig.
Cannstatter Volksfest (September/Oktober): Das Cannstatter Volksfest ist eines der größten Volksfeste der Welt und zieht jährlich mehrere Millionen Besucher nach Stuttgart. Bier- und Weinzelte, der Krämermarkt und dutzende Fahrgeschäfte sorgen garantiert für Abwechslung.
Festival of Lights (Oktober): Die aufwendig inszenierte Lichtkunst des Festivals begeistert jährlich zahlreiche Besucher, wenn die Wahrzeichen Berlins in bunten Farben erstrahlen. Das Festival of Lights findet auf öffentlichen Plätzen statt und kostet keinen Eintritt.
Campingplätze in Deutschland

Parking Burg Hohenzollern
72379, BisingenReisemobilstellplatz Allweglehen
Allweggasse 4
83471, Berchtesgaden
Parking TSG Augsburg-Lechhausen
Schillstraße 109
86169, AugsburgReisemobilstellplatz am Kuhhirten
Kuhhirtenweg
28201, Bremen
FAQ - die 5 meistgestellten Fragen
Mai bis September ist die ideale Reisezeit für einen Wohnmobil-Urlaub in Deutschland. In diesen Monaten erwarten Sie sonniges Wetter und angenehme Temperaturen. Allerdings sollten Sie insbesondere im Sommer die unterschiedlichen Ferienzeiten der Bundesländer beachten, die gestaffelt stattfinden. Die frühesten Sommerferien beginnen bereits Mitte Juni, während die spätesten Ferien erst Mitte September enden.
Möchten Sie außerhalb der Hauptsaison verreisen, sind Wohnmobil-Touren in Deutschland auch noch bis in den Herbst oder über die Wintermonate hinweg möglich. In vielen Regionen in West- und Süddeutschland kann selbst bis Anfang Oktober noch mit sommerlich-milden Temperaturen gerechnet werden. Auch begeisterte Wintercamper kommen in Deutschland auf ihre Kosten: Die Alpen, der Harz oder der Schwarzwald bieten ideale Bedingungen zum Skifahren, Rodeln, Schlittschuhfahren oder für Winterwanderungen durch verschneite Wälder.Die Campingplatz-Infrastruktur in Deutschland ist sehr gut. Sie können sowohl auf Campingplätzen als auch auf meist kommunal verwalteten Stellplätzen übernachten. Die Ausstattung auf Campingplätzen ist jedoch oft komfortabler.
Wildcampen ist in Deutschland hingegen in den meisten Regionen untersagt. Soweit es keine regionalen Sonderregelungen gibt, handelt es sich beim Wildcampen grundsätzlich um eine Ordnungswidrigkeit. Bei Verstößen ist je nach Region mit hohen Bußgeldern zu rechnen.Für Wohnmobile bis 3,5 Tonnen ist ein Pkw-Führerschein der Klasse B ausreichend. Ab 3,5 bis höchstens 7,5 Tonnen ist die Führerscheinklasse C1 erforderlich. Besitzen Sie einen Führerschein der Klasse 3, können Sie damit alle Modelle bis 7,5 Tonnen fahren.
Die meisten Vermieter nennen in ihren Mietbedingungen ein Mindestalter und eine Mindestdauer für den Besitz des Führerscheins. Um ein Wohnmobil in Deutschland mieten zu können, müssen Sie meist mindestens 21 Jahre alt sein und den Führerschein bereits ein oder zwei Jahre besitzen. Beachten Sie bei der Planung Ihrer Wohnmobil-Tour in Deutschland außerdem, dass eine Einwegmiete meistens nicht möglich ist.
Die Mehrheit der Wohnmobilvermieter heißt Kleinkinder in ihren Fahrzeugen willkommen. Allerdings sollten Sie vorab die Möglichkeit des Kindersitzeinbaus im gewünschten Wohnmobil prüfen.
Wir vergleichen Wohnmobil-Angebote von mehr als 700 Stationen weltweit. So finden Sie garantiert auch für Ihr Traum-Reiseziel das perfekte RV-Angebot. Starten Sie jetzt gleich Ihre Suche und entdecken Sie mit uns die Welt!
Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren
- Experten-Beratung
Welcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
- Große Auswahl weltweit
Unsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
- Keine versteckten Kosten
Wir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick