Weniger shoppen, mehr erleben: Bis zum 02.12. sichert ihr euch mit BLACKCAMPER 200 € auf euer Camping-Abenteuer (Mindestwert: 1.750 €)

Wohnmobil mieten in Rom
ab 92,61 €/Nacht

Wo soll es hingehen? - 03.01 - 17.01

3 Angebote für deinen Urlaub in Rom

  • Günstigstes Angebot
    Urban Plus
     +8
    Sofort verfügbar
    2 Erw
    Manuell
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    1 Bett
    Klima
    Dusche/WC
    2.192,00 €2.130,00 €
    92,61 € pro Nacht
  • IMMER DER BESTE PREIS!

    Unsere Tiefpreisgarantie nur bei CamperDays

    Bewertung

    Hervorragend

    1.000+ Bewertungen

    Alle Bewertungen mit einem Klick anzeigen

    Compact Plus
    Compact Plus
     +9
    Sofort verfügbar
    2 Erw
    Manuell
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    1 Bett
    Klima
    Dusche/WC
    2.397,00 €2.330,00 €
    101,30 € pro Nacht
  • Family Standard
    Family Standard
     +14
    Sofort verfügbar
    4 Erw
    Manuell
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    3 Betten
    Klima
    Dusche/WC
    2.721,00 €2.643,00 €
    114,91 € pro Nacht
Weitere Angebote in Italien: Die beliebtesten Anmietorte

Wohnmobilreise ab Rom: unvergessliche Momente voller Geschichte

Rom ist eine der faszinierendsten Metropolen Europas und ein perfektes Ziel für einen Wohnmobil-Trip voller Geschichte, Kultur und italienischem Lebensgefühl. Hier erwarten euch Highlights wie das Kolosseum und der Petersdom im Vatikan. Aber auch die Spanische Treppe und der Trevi-Brunnen stehen bei eurer Sightseeing-Tour bestimmt mit auf der Liste. Mit dem Camper bleibt ihr während eurer Reise flexibel und könnt nach dem Stadtbummel direkt weiter ins grüne Umland fahren. In weniger als einer Stunde erreicht ihr zum Beispiel die Albaner Berge, wo euch charmante Orte wie Castel Gandolfo und der Lago Albano erwarten. Ihr könnt aber auch weiter entfernte Reiseziele mit dem Wohnmobil ansteuern und beispielsweise bis in die Toskana fahren.

Jeden Tag warten neue Highlights auf euch – ganz ohne Zeitdruck oder fixe Pläne. Gestaltet euren Roadtrip in Italien ganz nach euren Vorstellungen und erkundet die historischen Schätze der „Ewigen Stadt“. Die gut ausgestatteten Campingplätze in Zentrumsnähe sorgen dafür, dass ihr während eures Urlaubs gut versorgt seid und euch so richtig entspannen könnt. Durchstöbert jetzt unsere Angebote und mietet ein Wohnmobil für eine unvergessliche Reise durch Rom.

Skyline von Rom
Unsere Partner

Abholstationen in Rom und Umgebung

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!

Wir verwenden Google Maps, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.

Stationen in der Nähe von Rom
McRent

McRentVia Ostiense, 1717 Roma00125 Italien
McRent Holding GmbH
rent easy
McRent Holding GmbH

Übersicht McRent Holding GmbH

  • Komfort
    5/5
  • Sauberkeit
    5/5
  • Preis-/Leistungverhältnis
    4/5
  • Fahrzeugzustand
    5/5
  • Abhol- und Rückgabeprozess
    4/5
Noch Fragen zur Wohnmobilmiete?

Ihr möchtet euer Wohnmobil unverbindlich anfragen oder braucht noch mehr Infos bevor ihr bucht? Wir sind gerne für euch da! Ihr erreicht uns von Mo - Fr von 9:00 - 17:00 Uhr telefonisch oder jederzeit über unser .

Wichtige Tipps für euren Camping-Urlaub in Rom 

Hier haben wir einige Tipps und Hinweise für einen stressfreien Wohnmobilurlaub in Rom für euch gesammelt:

  • City trotz Camper: Die Innenstadt Roms ist relativ eng und verwinkelt und daher für größere Fahrzeuge wie Wohnmobile eher ungeeignet. In den sogenannten ZTL-Zonen (verkehrsberuhigte Bereiche) ist die Zufahrt für Fahrzeuge ohne spezielle Genehmigung sogar komplett verboten oder nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. Parkt euer Wohnmobil am besten auf einem der Campingplätze am Stadtrand, zum Beispiel auf dem Stellplatz „Village Flaminio“, und nutzt Bus oder Metro für den Weg in die City.

  • Früh aufstehen lohnt sich: Beginnt euren Tag möglichst früh, um die großen Sehenswürdigkeiten wie den Trevi-Brunnen mit weniger Andrang zu erleben. Den Nachmittag könnt ihr dann für Spaziergänge im Park oder Shopping auf der Via del Corso nutzen. 

  • Mautgebühren beachten: Wenn ihr während eurer Reise die italienischen Autobahnen nutzt, fallen dafür Gebühren an. Diese werden in der Regel streckenabhängig berechnet. Das heißt: Je länger ihr auf der Autobahn unterwegs seid, desto höher die Kosten.

  • Frühzeitig Tickets buchen: Für die beliebtesten Sehenswürdigkeiten wie die Sixtinische Kapelle solltet ihr unbedingt bereits vorab Tickets buchen. So umgeht ihr lange Warteschlangen und könnt die Attraktionen stressfrei genießen.

Beste Reisezeit

  • trekking icon
    Sightseeing
    Von April bis Juni sowie im September und Oktober ist es in der Stadt noch nicht so voll wie in der Hauptsaison und ihr könnt lange Besichtigungstouren ohne allzu große Menschenmassen unternehmen.
  • forest icon
    Natur
    Für Outdoor-Aktivitäten wie Fahrradtouren entlang des Tibers oder Tagesausflüge in Naturparks sind Frühling und Herbst ideal. Das milde Wetter lädt zum Erkunden der Landschaften ein, ohne die sommerliche Hitze zu spüren.
  • culture-icon
    Nebensaison
    Die ruhige Nebensaison von November bis März bietet eine ganz andere Reiseerfahrung: Rom ist dann weniger voll und die Temperaturen bleiben meist mild (zwischen 10 und 15 Grad). Zu dieser Zeit bieten sich vor allem ausgedehnte Museumsbesuche an.

esim content image
Grenzenlos surfen, ganz ohne Karte: Eure kostenlose eSIM für Reisen in über 160 Länder

Ob Routen checken, spontan den nächsten Campingplatz finden oder kurz ein Bild nach Hause schicken: Mit der eSIM surft ihr sofort los – ganz ohne SIM-Karten-Gefummel  und teure Roaming-Kosten. Einfach vorab kostenlos installieren, Datenpaket wählen und im Urlaub direkt online sein.

Mehr Infos zur eSIM

Wohnmobil in Rom mieten: Was kostet das eigentlich?

Die Wohnmobil-Preise in Rom schwanken je nach Saison, Region und Nachfrage. Zum Glück behaltet ihr mit unserem Preisbarometer die Mietkosten immer im Blick. Der August ist bei Camping-Fans sehr beliebt, deswegen kann ein Wohnmobil rund 194.06 € kosten. Günstiger reist ihr im Dezember mit Durchschnittspreisen von 106.2 €.

Von Rom bis ans Meer: Wohnmobilreise durch Süditalien

Wohnmobile campen an der Amalfiküste

Startpunkt eurer Rundreise ist Rom. Von hier aus führt euch euer Weg südlich Richtung Küste nach Anzio. Der charmante Hafenort bietet schöne Promenaden und einen entspannten Einstieg in die Rundreise durch den Süden Italiens. Weiter geht es zum Nationalpark Circeo, wo ihr Wälder durchstreifen und an Sandstränden entspannen könnt. Anschließend macht ihr euch auf ins Küstendorf Sperlonga und besucht dort die antike, römische Villa. Danach könnt ihr an den Stränden einen erholsamen Badetag einlegen, bevor ihr weiter nach Neapel fahrt. Unternehmt dort unbedingt einen Tagesausflug zu den berühmten Ausgrabungen von Pompeji – diese befinden sich nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt. 

Von Neapel aus geht es dann an die Amalfiküste, die für ihre fantastischen Ausblicke auf das Mittelmeer und die bunten Häuserfassaden in Orten wie Positano bekannt ist. Plant unbedingt einige Tage ein, um die Region bei Wanderungen, Bootsfahrten und entspannten Stunden am Meer zu genießen. Auf dem Rückweg nach Rom lohnt sich dann noch ein Zwischenstopp in Caserta, um das Barockschloss Reggia di Caserta zu besichtigen, das zu den größten Königspalästen Europas zählt.

Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Rom

Rom steckt voller Sehenswürdigkeiten, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Dazu zählt unter anderem das weltberühmte Kolosseum, das mit seiner Geschichte als Gladiatorenarena beeindruckt und sich perfekt für einen Einstieg in die Vergangenheit der italienischen Hauptstadt anbietet. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt das Forum Romanum, das ehemalige Zentrum des antiken Roms, sowie der Palatin-Hügel mit seinen kaiserlichen Ruinen. Erkundet außerdem die Engelsburg und das Pantheon mit seiner riesigen, offenen Kuppel und werft anschließend eine Münze in den weltberühmten Trevi-Brunnen. Natürlich ist auch der Petersdom im Vatikan ein absolutes Muss bei einem Besuch in der italienischen Hauptstadt. Erklimmt hier die Kuppel für einen spektakulären Blick über die Stadt. Direkt daneben warten die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle mit den Meisterwerken Michelangelos.

Gemütlich schlendern könnt ihr durch das Viertel Trastevere, das mit seinen engen Gassen und urigen Restaurants eine ganz besondere Atmosphäre bietet. Für Natur- und Kulturfreunde lohnt sich ein Besuch der Villa Borghese mit ihrem weitläufigen Park. Aktive Urlauber können entlang des Tibers Fahrradtouren unternehmen. Für einen Tagesausflug außerhalb der Stadt bieten sich Orte wie die antike Ruinenstadt Ostia Antica oder Tivoli mit der prunkvollen Villa d’Este und den Wassergärten an.

Gasse mit gedeckten Tischen in Rom
Die besten Campingplätze

Campingplätze in Rom und Umgebung

LP - All - Campsites - Image

Eure Unterkunft für die erste Nacht

  • Abruzzen/Paganica-Tempera
    Oasi Camper
  • Latium/Fondi
  • Toskana/Semproniano
  • Latium/Anguillara Sabazia
  • Latium/Rom
  • Umbrien/Civitella d'Agliano
Wohnmobil mieten in Rom - häufige Fragen
Mehr als 700 Stationen weltweitVon Camper bis Wohnmobil - Wir entdecken gemeinsam die Welt

Kein passendes Wohnmobil in Rom gefunden? Kein Problem – wir bieten eine große Auswahl an Fahrzeugen weltweit! Vergleicht Wohnmobil-Angebote an über 700 Stationen rund um die Welt und mietet euer perfektes Fahrzeug. Egal, ob ihr ein preiswertes Wohnmobil, einen günstigen Camper oder ein luxuriöses RV mieten möchtet – bei uns findet ihr das passende Angebot für jedes Budget und jedes Traum-Reiseziel. Startet jetzt eure Suche und entdeckt die Welt in eurem eigenen Tempo!

Alle Wohnmobil-Ziele

Diese Blogbeiträge könnten euch interessieren

6 echte Geheimtipps für euren Wohnmobil-Urlaub in Italien
Julia6 echte Geheimtipps für euren Wohnmobil-Urlaub in Italien

Ihr seid riesengroße Italien-Fans, aber auf der Suche nach einem echten Geheimtipp? Mit dem Wohnmobil könnt ihr in Italien noch Orte entdecken, wo der Urlaub günstiger und authentischer ist als in den…

Ist das die vielleicht schönste Route durch die Toskana mit dem Wohnmobil?
JuliaIst das die vielleicht schönste Route durch die Toskana mit dem Wohnmobil?

Mamma Mia, die Toskana hat so viel zu bieten! Wenn ihr dort mit dem Wohnmobil unterwegs seid, könnt ihr jede Menge zauberhafte Highlights entdecken. Eine der schönsten Routen durch die Toskana führt v…

Das sind die 6 schönsten Wohnmobil-Touren in Italien für zwei Wochen (oder länger)
JuliaDas sind die 6 schönsten Wohnmobil-Touren in Italien für zwei Wochen (oder länger)

Wenn unsere Kundinnen und Kunden nach den schönsten Wohnmobil-Touren in Italien fragen, fällt uns eine eindeutige Antwort schwer. Das Land ist Südeuropa ist einfach zu abwechslungsreich, um sich da fe…

  • [V2] Icons - thumbs up
    Experten-Beratung
    Welcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
  • [V2] Icons - globe
    Große Auswahl weltweit
    Unsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
  • [V2] Icons - loupe
    Keine versteckten Kosten
    Wir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick