roadsurfer4/57 km von Lissabon


durch Stiftung Warentest in Ausgabe 01/2022
McRent3.5/524 km von Lissabon

McRent4.5/524 km von Lissabon

McRent3.5/524 km von Lissabon

McRent4.5/524 km von Lissabon
.c71de892.jpg)
McRent3.5/524 km von Lissabon
.680b0e58.jpg)
McRent4.5/524 km von Lissabon

McRent4.5/524 km von Lissabon

McRent4.5/524 km von Lissabon

McRent4.5/524 km von Lissabon

McRent4.5/524 km von Lissabon

McRent4.5/524 km von Lissabon

rent easy4/526 km von Lissabon

- CamperDays steht für Transparenz! Deshalb geben wir jedem Kunden die Möglichkeit, nach der Wohnmobil-Reise die Erfahrungen mit anderen Kunden zu teilen.
Mit fast 900 Kilometern Küste, ganzjährig mildem Wetter und idyllisch gelegenen Campingplätzen ist Portugal längt zum Traumreiseziel für Wohnmobil-Fans geworden. Das kleine Land hat einiges zu bieten: Während einer Wohnmobilreise durch Portugal können Sie sich in märchenhafte Altstädte verlieben, mediterrane Küche genießen und über die romantische Kulisse der wilden Küstenregionen staunen.
Wenn Sie mit dem Camper Portugal bereisen, sind Sie in Ihrer Reiseplanung natürlich besonders flexibel. Verschiedene Mietstationen im ganzen Land ermöglichen es Ihnen, die Wohnmobilreise in Portugal nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, egal welche Region Sie persönlich anspricht. Von charmanten Städten wie Braga oder Porto bis zu den ockerfarben leuchtenden Steilküsten der Algarve können Sie Portugal mit dem Wohnmobil nach Herzenslust und in Eigenregie erkunden.

Wohnmobil für Portugal mieten – am besten so früh wie möglich
Es gibt in Portugal gleich mehrere Mietstationen, wo Sie Ihr Wohnmobil abholen können – von Porto im Norden über Lissabon bis hin zur Algarve im Süden des Landes. Egal für welche Region in Portugal Sie sich entscheiden: Mit dem Camper sind Sie in Portugal immer flexibel unterwegs und können das Land nach Herzenslust erkunden.
Wie bereits erwähnt, ist Portugal das ganze Jahr über ein lohnenswertes Reiseziel. Viele Urlauber sind rund drei Wochen unterwegs und bevorzugen die Monate zwischen April und September. Mit rund 125 Euro pro Tag gehört Portugal zu den günstigeren Wohnmobil-Destinationen in Europa. Vergessen Sie nicht, dass Sie Restaurant- und Hotelkosten einsparen, wenn Sie mit dem Camper in Portugal unterwegs sind. Wer auf die Nebensaison ausweicht kann auch an der Tagesmiete sparen.
Wann sollte man das Wohnmobil für Portugal buchen? Unsere Empfehlung: Mindestens drei Monate im Voraus. Wer in der Hochsaison zwischen Juli und August reisen möchte, bucht am besten schon zum Jahresanfang. Die Vorteile: Neben einer günstigeren Tagesmiete (bis zu 90 Euro pro Tag) ist auch die Auswahl an Fahrzeugen größer. Auch um Einwegmieten kümmert man sich am besten so früh wie möglich. Flexibel bleiben Sie aber bei CamperDays auch trotz früher Buchung. Umbuchungen sind in der Regel kein Problem. Viele unserer Partner sind sogar kulant und erheben keine Umbuchungskosten. Und auch auf faire Stornierungsbedingungen sind uns wichtig.
Beliebte Vermieter in Portugal
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen und zuverlässigen Partnern zusammen, um Ihnen den richtigen Camper in Portugal zu vermitteln. Unsere Partner greifen auf langjährige Erfahrung zurück, verfügen über hochmoderne Flotten und bieten Ihnen beste Serviceleistungen.
McRent
Der beliebteste Vermieter in Portugal ist mit zahlreichen Stationen im Land vertreten. Sowohl in Faro als auch in Lissabon und nahe Porto können Sie zwischen Campern und Wohnmobilen wählen. Ein großer Bonuspunkt: Die Möglichkeit, einen Transfer zur Mietstation hinzuzubuchen.
roadsurfer
Das Team von roadsurfer hat sich auf kompakte Camper spezialisiert, die nicht nur angenehm zu fahren, sondern auch hübsch anzusehen sind. Die Fahrzeuge können Sie in Portugal entweder in Lissabon oder an der Algarve abholen. Der Transfer ist nicht inklusive, aber hinzubuchbar.
rent easy
In Porto und Lissabon vermietet rent easy modernste Fahrzeuge vom Camper bis hin zum großen Wohnmobil. Praktisch: Wer mit dem Auto anreist, kann sein Fahrzeug an der Mietstation kostenlos parken.
Noch Fragen zur Wohnmobilmiete?
Sie möchten Ihr Wohnmobil unverbindlich anfragen oder brauchen noch mehr Infos bevor Sie buchen? Wir sind gerne für Sie da! Sie erreichen uns von Montag bis Freitag (09:00 bis 18:00) telefonisch oder jederzeit über unser .
Camper mieten in Portugal – die wichtigsten Tipps
Da es sich um ein ganzjährig beliebtes Urlaubsland handelt, empfehlen wir das Wohnmobil für Portugal mindestens drei bis sechs Monate vor geplantem Reisebeginn zu buchen. Bei geplanten Reisen in der Hochsaison oder bei Einwegmieten ist es sogar ratsam, sechs bis acht Monate zuvor zu buchen. So können Sie von günstigeren Tagesmieten (zwischen 75 und 90 Euro pro Tag) profitieren und haben eine größere Auswahl an Campern für Portugal.
Wohnmobil-Angebote für Paare in Portugal
Kleine Camper sind ideal für Paare oder einen Roadtrip mit dem best buddy! Der Vorteil: Die Camper sind kompakt und wendig. Vom Bulli bis zum Kastenwagen steht Ihnen in Portugal eine große Auswahl an kleinen Wohnmobilen zur Verfügung.
Wohnmobil-Angebote für Familien in Portugal
Wenn Sie in Portugal Camping-Urlaub mit der ganzen Familie machen möchten, empfehlen wir ein großes Wohnmobil. Alkoven sind bei Familien mit Kindern sehr beliebt, denn die Wohnmobile sind geräumig und verfügen über mehrere Schlafplätze und Sitzmöglichkeiten.
Wohnmobil-Angebote für Hundebesitzer in Portugal
Egal ob Campingbus, Kastenwagen oder klassisches Wohnmobil, mittlerweile gibt es einige Vermieter in Portugal, die Vierbeiner im Wohnmobil erlauben. In der CamperDays-Suche können Sie mit dem Filter "Hunde erlaubt" ganz einfach nach passenden Angeboten suchen.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Portugal
Charmante Altstädte, architektonische Meisterwerke und traumhafte Strände: Obwohl Portugal nur ein recht kleines Land ist, überzeugt es mit seiner Vielfalt. Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen, wenn Sie mit dem Camper in Portugal Urlaub machen:
Altstadt von Lissabon
In der malerischen Altstadt Lissabons liegen einige bedeutende Sehenswürdigkeiten, darunter das Castelo de São Jorge, die Aussichtsterrasse Miradouro de Santa Luzia und die Catedral Sé Patriarcal.
Der älteste Stadtteil von Lissabon trägt den Namen Alfama und besitzt kaum ebenerdige Straßen. Wenn Sie sich die Erkundung im Sommer ein wenig erleichtern wollen, sollten Sie mit der Tram 12 oder 28 zum Aussichtspunkt Largo da Garça fahren. Anschließend können Sie die Altstadt von Lissabon bergab erkunden.
Die Tram 28 gehört zum öffentlichen Verkehrsnetz, gilt aber selbst als Sehenswürdigkeit: Die charmanten gelben Originalwagen aus den 1930er Jahren sind im Innenraum noch originalgetreu, wurden aber technisch modernisiert.
Palácio Nacional da Pena
Dieses märchenhafte Schloss befindet sich in der Kleinstadt Sintra und gehört zusammen mit der umliegenden Kulturlandschaft zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Planen Sie ausreichend Zeit ein, um den Palácio da Pena und die weitläufigen Parkanlagen zu besichtigen. Um den Palast zu besichtigen, benötigen Sie etwa 1,5 Stunden, für den Park noch länger.
In der Hochsaison sollten Sie das Schloss idealerweise vormittags besuchen, um dem größten Besucherandrang zu entgehen.
Höhle von Benagil
Die beeindruckende Felshöhle von Benagil können Sie an der Algarve im Süden Portugals besichtigen.
Die Höhle ist nur über den Wasserweg zu erreichen: Sie können den Weg vom Strand „Praia de Benagil“ schwimmen, ein Kajak oder Stand-up Paddle (SUP) mieten oder eine Bootstour unternehmen.
Die Benagil-Höhle kann nur bei Ebbe besucht werden. Erkundigen Sie sich über die Gezeiten, wenn Sie planen, zur Höhle zu schwimmen oder zu paddeln, um nicht von der Flut überrascht zu werden.
Beliebte Events in Portugal
Während Sie mit dem Wohnmobil in Portugal unterwegs sind, können Sie folgende jährliche Events miterleben:
Karneval in Portugal (Februar/März): Wie ausgelassen Karneval in Portugal gefeiert wird, hängt ganz von der Region ab. Besonders lebhafte und bunte Feierlichkeiten, die an den brasilianischen Karneval erinnern, finden an der Algarve und auf Madeira statt. Einer der bekanntesten Rosenmontagsumzüge findet in Loulé statt.
Queima das Fitas (Mai): Dieses bunte Studentenfest wird in verschiedenen Städten gefeiert, doch eine der bedeutendsten Feiern findet in Coimbra statt. Etwa eine Woche lang feiern Studierende das Ende ihrer Abschlusskurse mit Konzerten, Street-Performances und Festumzügen. Ein Highlight der Veranstaltung ist die traditionelle, nächtliche Fado-Aufführung vor der Kathedrale von Coimbra.
Festa de São João (Juni): Die Feierlichkeiten zum Johannistag am 23. Juni sind das wichtigste und beliebteste Volksfest der Stadt Porto. Es verbindet religiöse und weltliche Traditionen und wird ausgelassen mit Musik, Tanz und spektakulären Darbietungen gefeiert. Besucher können unter anderem Lichtshows mit Feuerschluckern und das nächtliche Feuerwerk bestaunen.
Festival de Sintra (Juni/Juli): Dieses Festival für klassische Musik findet jährlich in Sintra statt und dauert für gewöhnlich mehrere Wochen an. Die Konzerte werden oft an historischen Orten in Sintra aufgeführt, wodurch ein einzigartiges Ambiente entsteht.
Sardinenfestival in Portimão (August): Der Hafen von Portimão verwandelt sich bei dem mehrtägigen Volksfest in ein großes Open-Air-Restaurant, um die traditionelle Fischerei zu feiern. Neben Sardinen erwartet Besucher außerdem ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und eine große Flaniermeile.
Campingplätze in Portugal

Área Autocaravanas Braço da Prata
1 Rua Fábrica de Material de Guerra
1950-128 LisboaFaro Campervan Park
R. Aquilino Ribeiro 7
8005-177 Faro
CampingCar Figueira
Rua 25 de Abril
8500-132 PortimãoCamper Parking Gafanha de Encarnação
8 Rua do Pescador
3830 Costa Nova Do Prado
Fragen und Antworten
Wissenswertes für Ihre Wohnmobilreise in Portugal
Frühling und Herbst sind die besten Reisezeiten, wenn Sie Portugal mit dem Wohnmobil erkunden wollen. Vor allem bei Sightseeing-Touren oder sportlichen Aktivitäten sind die milden Temperaturen und der geringere Tourismusverkehr in den Frühlings- und Herbstmonaten ideal. Möchten Sie Ihre Wohnmobilreise in Portugal mit einem Strandurlaub verbinden, sind die Sommermonate Juli und August empfehlenswert.
In Portugal gibt es viele gut ausgestattete Campingplätze und Stellplätze. Allerdings sind Campingplätze in Küstennähe während der Hochsaison schnell ausgebucht, daher ist eine frühzeitige Reservierung ratsam. Wildcampen ist in Portugal übrigens verboten und wird mit hohen Bußgeldern bestraft.
Die Verkehrsregeln in Portugal entsprechen größtenteils den deutschen, allerdings gelten andere Geschwindigkeitsbegrenzungen. Beachten Sie bei der Fahrt folgende Tempolimits:
- Innerorts: 50 km/h
- Landstraßen: 90 km/h
- Schnellstraßen: 100 km/h
- Autobahn: 120 km/hViele Vermieter erlauben es, dass Sie mit dem Camper von Portugal ins EU-Ausland fahren, z. B. nach Spanien. Allerdings ist es meist nicht erlaubt, in angrenzende Länder wie Marokko zu reisen oder per Fähre auf eine der portugiesischen Inseln überzusetzen. Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen bestenfalls direkt beim Vermieter.
Auf einigen portugiesischen Autobahnen herrscht Mautpflicht, allerdings ist das Mautsystem nicht zentral geregelt und für Reisende daher oft eine Herausforderung. Wenn Sie mit dem Camper Portugal durchqueren möchten, informieren Sie sich bestenfalls vorab über mautpflichtige Streckenabschnitte und Bezahlmöglichkeiten.
Wir vergleichen Wohnmobil-Angebote von mehr als 700 Stationen weltweit. So finden Sie garantiert auch für Ihr Traum-Reiseziel das perfekte RV-Angebot. Starten Sie jetzt gleich Ihre Suche und entdecken Sie mit uns die Welt!
Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren
- Experten-Beratung
Welcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
- Große Auswahl weltweit
Unsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
- Keine versteckten Kosten
Wir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick