
18 Angebote für deinen Urlaub in Celle

Unsere Tiefpreisgarantie nur bei CamperDays
Hervorragend
1.000+ Bewertungen
Alle Bewertungen mit einem Klick anzeigen









Zwischen Altstadt und Südheide – Camper mieten und Celle entdecken
Celle ist ein echtes Juwel für euren Wohnmobiltrip – hier trifft norddeutsche Gemütlichkeit auf spannende Geschichte und wunderschöne Natur. Die charmante Fachwerkstadt am Rande der Lüneburger Heide begeistert mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem imposanten Celler Schloss. Rund um die Stadt locken die weiten Heideflächen der Südheide, idyllische Flusslandschaften und tolle Seen für spontane Badestopps. So bietet der Heidesee in Müden zum Beispiel einen schönen Sandstrand mit Liegewiesen und einen Parkplatz direkt am See.
Mit dem Wohnmobil seid ihr besonders flexibel unterwegs: Ihr entscheidet selbst, wo es als Nächstes hingeht, bleibt einfach dort, wo es euch am besten gefällt, und entdeckt die Region in eurem eigenen Tempo. Gut ausgestattete Campingplätze, kurze Wege zu den Sehenswürdigkeiten und jede Menge Natur direkt vor der Tür machen den Wohnmobilurlaub rund um Celle besonders entspannt. Und das Beste: Alles, was ihr braucht, habt ihr in eurem Reisemobil immer mit dabei. Stöbert durch unsere Angebote, mietet euch ein passendes Wohnmobil und startet schon bald in euer nächstes Abenteuer auf vier Rädern.

Abholstationen in Celle und Umgebung
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!
Wir verwenden Google Maps, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.





Übersicht McRent Holding GmbH
- Komfort4.5/5
- Sauberkeit4.6/5
- Preis-/Leistungverhältnis4.3/5
- Fahrzeugzustand4.5/5
- Abhol- und Rückgabeprozess4.7/5
Übersicht roadsurfer
- Komfort4.1/5
- Sauberkeit4.1/5
- Preis-/Leistungverhältnis3.8/5
- Fahrzeugzustand4/5
- Abhol- und Rückgabeprozess4/5
Ihr möchtet euer Wohnmobil unverbindlich anfragen oder braucht noch mehr Infos bevor ihr bucht? Wir sind gerne für euch da! Ihr erreicht uns von Mo - Fr von 9:00 - 17:00 Uhr telefonisch oder jederzeit über unser .
Mit dem Camper in Celle unterwegs: Das solltet ihr für eure Reise wissen
Ihr plant einen Urlaub mit dem Wohnmobil in Celle? Dann seid ihr mit folgenden Tipps bestens auf euer Camping-Abenteuer vorbereitet.
Entspannt durch die City: Die Celler Altstadt ist wunderschön, aber für größere Fahrzeuge wie Wohnmobile oft zu eng. Wenn ihr eine kleine Sightseeing-Tour plant, solltet ihr euren Camper auf den Stellplätzen am Stadtrand, etwa am Badeland Celle, parken und die Stadt zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.
Camping mit Komfort: Der Wohnmobilstellplatz „Am Badeland“ punktet mit Stromanschluss, WLAN, Sanitäranlagen, Brötchenservice und mehr. Außerdem liegt der Campingplatz direkt neben dem Celler Badeland und am Ufer der Fuhse, sodass ihr in wenigen Minuten zu Fuß in der historischen Altstadt oder im Französischen Garten seid.
Früh buchen lohnt sich: Gerade zur Heideblüte im Spätsommer (August/September) sind viele Stellplätze und Campingplätze in der Region schnell ausgebucht. Sichert euch also frühzeitig euren Schlafplatz – im Idealfall drei Monate im Voraus. Beachtet jedoch, dass eine Vorab-Buchung nicht bei allen Stellplätzen möglich ist.
Beste Reisezeit
- SightseeingWer Celle ganz entspannt erkunden will, kommt am besten im Frühling oder Herbst. Dann ist in der Altstadt weniger los und ihr könnt die Sehenswürdigkeiten ohne Trubel entdecken.
- NaturMai bis September ist die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten rund um Celle. Die Heide blüht im Spätsommer besonders schön und präsentiert euch ein wahres Farbspektakel. Ideal für alle, die gerne wandern oder radeln.
- WinterBesonders stimmungsvoll ist Celle in der Adventszeit, wenn die Fachwerkhäuser festlich beleuchtet werden und der Weihnachtsmarkt die Altstadt in ein märchenhaftes Winter-Wunderland verwandelt.
Wohnmobil in Celle mieten: Was kostet das eigentlich?
Die Wohnmobil-Preise in Celle schwanken je nach Saison, Region und Nachfrage. Zum Glück behaltet ihr mit unserem Preisbarometer die Mietkosten immer im Blick. Der Juli ist bei Camping-Fans sehr beliebt, deswegen kann ein Wohnmobil rund 184.83 € kosten. Günstiger reist ihr im November mit Durchschnittspreisen von 108.71 €.
Wohnmobil-Angebote für Paare in Celle
Kleine Camper sind ideal für Paare oder einen Roadtrip mit dem best buddy! Der Vorteil: Die Camper sind kompakt, wendig und oft günstig zu mieten. Vom Bulli bis zum Kastenwagen steht euch in Celle eine große Auswahl an kleinen Wohnmobilen zur Verfügung.
Wohnmobil-Angebote für Familien in Celle
Wenn ihr in Celle Camping-Urlaub mit der ganzen Familie machen möchtet, empfehlen wir euch ein großes Wohnmobil. Alkoven sind bei Familien mit Kindern sehr beliebt, denn die Wohnmobile sind geräumig und verfügen über mehrere Schlafplätze und Sitzmöglichkeiten.
Wohnmobil-Angebote für Hundebesitzer*innen in Celle
Egal ob Campingbus, Kastenwagen oder klassisches Wohnmobil, mittlerweile gibt es einige Vermieter in Celle, die Vierbeiner im Wohnmobil erlauben. In der CamperDays-Suche könnt ihr mit dem Filter "Hunde erlaubt" ganz einfach nach passenden Angeboten suchen.
Von Celle ins Grüne: Routenvorschlag mit dem Wohnmobil

Von Celle aus könnt ihr mit dem Wohnmobil eine kleine Rundreise durch die Heide unternehmen. Startet euren Roadtrip mit einem Besuch in Winsen (Aller) – einem hübschen Ort am Fluss mit charmanter Altstadt und schönen Radwegen entlang der Aller. Im Anschluss geht es weiter in die Südheide, zum Beispiel nach Hermannsburg oder Müde (Örtze), wo ihr euch ein Kanu ausleihen und eine Runde über die Örtze paddeln könnt. Für Natur-Fans und alle, die es ruhig mögen, lohnt sich ein Abstecher nach Oldendorf: Die Heideflächen und der Wacholderhain sind besonders zur Blütezeit ein Traum und deutlich weniger besucht als die großen Heidegebiete. In Wienhausen besichtigt ihr das beeindruckende Kloster, eines der schönsten Zisterzienserklöster Norddeutschlands. Der kleine Wohnmobilstellplatz am Ortsrand ist ideal für eine ruhige Nacht. Von hier aus seid ihr mit dem Camper auch schnell in Eschede. Der nahegelegene Naturpark Südheide bietet schöne Wander- und Radstrecken, zum Beispiel durch das Tiefental. Zum Abschluss eurer Tour kehrt ihr wieder nach Celle zurück und lasst euren Urlaub entspannt ausklingen.
Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Celle
Celle punktet mit Geschichte, Kultur und Natur – und das alles wunderbar kompakt auf kleiner Fläche. Herzstück ist die Altstadt mit über 450 restaurierten Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen, Cafés und urigen Restaurants. Ihr solltet aber auch das imposante Celler Schloss nicht verpassen. Das Renaissanceschloss beherbergt das älteste regelmäßig bespielte Barocktheater Europas sowie das Residenzmuseum mit spannenden Ausstellungen. Besonders sehenswert sind auch die Stadtkirche St. Marien mit ihrer Fürstengruft und dem tollen Ausblick vom Kirchturm, das reich verzierte Hoppener Haus sowie das berühmte Glockenspiel am Markt. Richtig grün wird‘s im Französischen Garten, der zum Durchatmen und Spazieren außerhalb des Stadtzentrums einlädt. Wer seine Pause lieber am Wasser verbringen möchte, kann sich am Ufer der Aller niederlassen.
Rund um Celle wartet die Südheide auf euch – ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Im Spätsommer verwandelt sich die Heide in ein prachtvolles lila Blütenmeer. Wer es gerne etwas actionreicher angeht, kann auf der Aller Kanu fahren oder sich aufs Rad schwingen und die Flusslandschaft erkunden. In der Südheide findet ihr aber auch viele ruhige Ecken zum Wandern, Picknicken und Abschalten.

Campingplätze in Celle und Umgebung

Eure Unterkunft für die erste Nacht
- Niedersachsen/Hellwege
- Niedersachsen/WarmsenNatur & Familien Campingplatz im Brauke
- Niedersachsen/Ottersberg
- Niedersachsen/Warmsen
- Nordrhein-Westfalen/Porta Westfalica
- Schleswig-Holstein/Buchen
Um ein Wohnmobil in Celle zu mieten, müsst ihr folgende Voraussetzungen erfüllen:
Mindestalter: Ihr müsst mindestens 21 Jahre alt sein. Bei manchen Wohnmobilvermietungen liegt das Mindestalter sogar bei 23 Jahren.
Führerschein: Ihr benötigt einen Führerschein der Klasse B, der seit mindestens einem Jahr in eurem Besitz ist. Für größere Wohnmobile bzw. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen kann ein Führerschein der Klasse C1 erforderlich sein.
Personalausweis oder Reisepass zur Identifikation bei der Anmietung.
Kreditkarte: Für die Hinterlegung der Kaution wird meist eine Kreditkarte benötigt.
In Celle stehen euch unterschiedliche Fahrzeuge von verschiedenen Vermietern zur Auswahl. Ihr könnt euch zum Beispiel für einen kompakten Kastenwagen entscheiden. Wenn ihr mit der Familie unterwegs seid oder mehr Komfort bevorzugt, sind teilintegrierte Modelleoder Alkoven-Wohnmobile ideal, die über mehr als nur zwei Schlafplätze verfügen.
Ja, viele Vermieter erlauben Haustiere bzw. Hunde im Camper. Achtet bei der Buchung auf entsprechende Hinweise oder nutzt die praktische Filterfunktion, um haustierfreundliche Reisemobile zu finden. Auch einige Stell- und Campingplätze in und um Celle sind auf den Urlaub mit Vierbeiner ausgelegt und erlauben Haustiere.
In Celle ist vor allem der Wohnmobilstellplatz „Am Badeland“ sehr beliebt. Dieser verfügt über zahlreiche Stellplätze für Camper und bietet eine komfortable Infrastruktur. Wer mehr Natur möchte, steuert den Campingpark Südheide oder kleinere Plätze in der Umgebung an – zum Beispiel in Wietzendorf.
Kein passendes Wohnmobil in Celle gefunden? Kein Problem – wir bieten eine große Auswahl an Fahrzeugen weltweit! Vergleicht Wohnmobil-Angebote an über 700 Stationen rund um die Welt und mietet euer perfektes Fahrzeug. Egal, ob ihr ein preiswertes Wohnmobil, einen günstigen Camper oder ein luxuriöses RV mieten möchtet – bei uns findet ihr das passende Angebot für jedes Budget und jedes Traum-Reiseziel. Startet jetzt eure Suche und entdeckt die Welt in eurem eigenen Tempo!
- Experten-BeratungWelcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
- Große Auswahl weltweitUnsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
- Keine versteckten KostenWir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick