roadsurfer4.5(39 Bewertungen)23 km von Stockholm


durch Stiftung Warentest in Ausgabe 01/2022
roadsurfer4.5(39 Bewertungen)23 km von Stockholm

roadsurfer4.5(39 Bewertungen)23 km von Stockholm

roadsurfer4.5(39 Bewertungen)23 km von Stockholm

roadsurfer4.5(39 Bewertungen)23 km von Stockholm

roadsurfer4.5(39 Bewertungen)23 km von Stockholm

McRent4.5(33 Bewertungen)44 km von Stockholm

roadsurfer4.5(39 Bewertungen)23 km von Stockholm

roadsurfer4.5(39 Bewertungen)23 km von Stockholm

McRent4.5(33 Bewertungen)44 km von Stockholm

McRent4.5(33 Bewertungen)44 km von Stockholm

McRent4.5(33 Bewertungen)44 km von Stockholm
.c71de892.jpg)
McRent4.5(33 Bewertungen)44 km von Stockholm

McRent4.5(33 Bewertungen)44 km von Stockholm

McRent4.5(33 Bewertungen)44 km von Stockholm

McRent4.5(33 Bewertungen)44 km von Stockholm

McRent4.5(33 Bewertungen)44 km von Stockholm

Touring Cars4.3(9 Bewertungen)34 km von Stockholm

McRent4.5(33 Bewertungen)44 km von Stockholm

McRent4.5(33 Bewertungen)44 km von Stockholm

Touring Cars4.3(9 Bewertungen)34 km von Stockholm

Touring Cars4.3(9 Bewertungen)34 km von Stockholm

Touring Cars4.3(9 Bewertungen)34 km von Stockholm

Touring Cars4.3(9 Bewertungen)34 km von Stockholm

Neuer Anbieter
- CamperDays steht für Transparenz! Deshalb geben wir jedem Kunden die Möglichkeit, nach der Wohnmobil-Reise die Erfahrungen mit anderen Kunden zu teilen.
Schweden ist aufgrund seiner unberührten Landschaft und der ausgeprägten Camping-Kultur ein beliebtes Reiseziel für Wohnmobilfans. Zwischen dichten Kiefernwäldern, majestätischen Gipfeln und kristallklaren Gewässern entdecken Sie die beeindruckende Schönheit der nordischen Halbinsel in Ihrem eigenen Tempo. Ganz gleich, ob es jeden Tag ein anderer Stellplatz oder ein längerer Aufenthalt an einem Ort sein soll – wer mit dem Camper durch Schweden reist, kann die schönsten Orte ganz flexibel genießen. Bestaunen Sie die abwechslungsreiche Landschaft in Südschweden oder lassen Sie sich auf einer Tour durch Lappland von der rauen Wildnis am Polarkreis verzaubern.
Die insgesamt 30 Nationalparks des Landes bieten dank eines gut ausgebauten Wegenetzes ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Wanderungen und kleine Spaziergänge. Einer der beliebtesten Wanderwege ist der Kungsleden (Königspfad), der durch Lappland führt. Wer beim Campen auch die Kultur des Landes kennenlernen möchte, hält bei einer Rundreise durch Schweden in reizvolle Städte wie Göteborg, Malmö oder Uppsala an. Auch ein Ausflug in die Hauptstadt Stockholm lohnt sich immer, denn selbst in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums gibt es Wohnmobilparks. Ob Großstadt oder Natur pur – mieten Sie ein Wohnmobil in Schweden und entdecken Sie das vielseitige Land auf Rädern!

Unsere Partner
Wohnmobil-Vermieter in Schweden
Um Ihnen einen traumhaften Urlaub mit dem Wohnmobil in Schweden zu ermöglichen, arbeiten wir ausschließlich mit ausgewählten und zuverlässigen Partnern zusammen. Dank ihrer langjährigen Erfahrung und der modernen Flotten finden Sie so garantiert ein Wohnmobil, das zu Ihren Vorstellungen passt.
Touring Cars
Der beliebteste Vermieter Touring Cars verfügt über eine Station in der Nähe von Stockholm. Er bietet sowohl vom Flughafen Stockholm als auch vom Flughafen Malmö einen kostenfreien Transfer zur Mietstation an.
Touring Cars - Stockholm
Bristagatan 12
195 60 Arlandastad
McRent
McRent gehört zu den größten Wohnmobilvermietern in Europa und hat zwei Stationen in Schweden: in Stockholm und in Umeå in Nordschweden. Die Mietstation in Stockholm erreichen Sie ab dem Flughafen in ca. 30 Minuten mit einem kostenpflichtigen Transfer.
McRent Stockholm
Björnängsvägen 15
74634 Bålsta

Sie möchten Ihr Wohnmobil unverbindlich anfragen oder brauchen noch mehr Infos bevor Sie buchen? Wir sind gerne für Sie da! Sie erreichen uns von Montag bis Freitag (09:00 bis 18:00) telefonisch oder jederzeit über unser .
Mit dem Wohnmobil durch Schweden: Tipps für einen unbeschwerten Urlaub
Mit den folgenden Tipps und Hinweisen wird Ihre Camper-Reise durch Schweden noch entspannter.
Vor allem in der Hochsaison von Mai bis September sind beliebte Campingplätze schnell ausgebucht. Reservieren Sie am besten vorab, damit Sie auf dem Campingplatz Ihrer Wahl übernachten können.
In Schweden ist Kartenzahlung selbst für Kleinstbeträge üblich. Bargeld wird hingegen vielerorts nicht akzeptiert. Erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Bank, ob für die Zahlung mit Karte Gebühren anfallen.
Beachten Sie das teils wechselhafte Wetter in Schweden. Das Land ist aufgrund seiner geografischen Lage in drei Klimazonen unterteilt: gemäßigtes Klima in Süd- und Mittelschweden und subarktisches bis polares Klima im Norden des Landes. Planen Sie je nach Route entsprechende Kleidung und Ausrüstung für Ihre Reise mit dem Wohnmobil ein.
Beste Reisezeit
- Wandern
Von Frühling bis Herbst sind die Tage in Schweden lang und die Temperaturen angenehm – ideale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen.
- Wassersport
Die unzähligen Seen und Küstengewässer Schwedens sind in den Sommermonaten Juni bis August angenehm warm und ideal zum Schwimmen, Kanufahren oder Windsurfen.
- Polarlichter
Dieses einzigartige Naturphänomen können Sie am besten von September bis März beobachten, wenn die Nächte in Schweden lang sind.
Wohnmobil-Angebote für Paare in Schweden
Kleine Camper sind ideal für Paare oder einen Roadtrip mit dem best buddy! Der Vorteil: Die Camper sind kompakt und wendig. Vom Bulli bis zum Kastenwagen steht Ihnen in Schweden eine große Auswahl an kleinen Wohnmobilen zur Verfügung.
Wohnmobil-Angebote für Familien in Schweden
Wenn Sie in Schweden Camping-Urlaub mit der ganzen Familie machen möchten, empfehlen wir ein großes Wohnmobil. Alkoven sind bei Familien mit Kindern sehr beliebt, denn die Wohnmobile sind geräumig und verfügen über mehrere Schlafplätze und Sitzmöglichkeiten.
Wohnmobil-Angebote für Hundebesitzer in Schweden
Egal ob Campingbus, Kastenwagen oder klassisches Wohnmobil, mittlerweile gibt es einige Vermieter in Schweden, die Vierbeiner im Wohnmobil erlauben. In der CamperDays-Suche können Sie mit dem Filter "Hunde erlaubt" ganz einfach nach passenden Angeboten suchen.
Beliebte Routen für eine Camper-Reise durch Schweden
Um die ganze Vielfalt Schwedens kennenzulernen, empfehlen wir Ihnen eine Reisedauer von 14 bis 20 Tagen. Eine tolle Route durch Südschweden beginnt und endet in der Hauptstadt Stockholm. Von Ihrer Mietstation aus geht es über die Hauptstadt weiter nach Mariestad. Die Stadt am Vännersee bietet einen Campingplatz direkt am Hafen. Hier genießen Sie auch mit einem großen Wohnmobil einen einzigartigen Blick aufs Wasser.
Die Route führt anschließend weiter an die Westküste bis nach Göteborg. Hier lohnt es sich, mehrere Nächte auf einem stadtnahen Stellplatz zu verbringen – denn Göteborg hat als Hafenmetropole einiges zu bieten. Über Malmö gelangen Sie an die Ostküste. Von dort bietet sich eine Überfahrt mit der Fähre auf die schwedische Sonneninsel Gotland an. Die letzte Station der Reise führt Sie in den Nationalpark Tyresta. Im Park ist das Campen mit dem Wohnmobil zwar nicht erlaubt, das Naturschutzgebiet ist aber von einem nahegelegenen Stellplatz aus gut mit dem Bus zu erreichen.
Wichtige Verkehrsregeln in Schweden

In Schweden gelten für Wohnmobile in der Regel die gleichen Geschwindigkeitsbegrenzungen wie für Pkw: Innerorts dürfen Sie 30 bis 50 km/h fahren, außerorts 60 bis 100 km/h und auf Autobahnen 90 bis 120 km/h. Die jeweils erlaubte Höchstgeschwindigkeit hängt dabei meist von der Beschaffenheit der Straße ab und ist den Verkehrsschildern zu entnehmen. Darüber hinaus gelten folgende grundlegende Verkehrsregeln:
Rechtsverkehr
Sicherheitsgurtpflicht
Warnwestenpflicht bei Unfällen und Pannen außerhalb geschlossener Ortschaften
Winterreifenpflicht von Dezember bis Ende März (bei winterlichen Straßenverhältnissen)
Abblendlicht muss 24 Stunden am Tag an sein
Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Schweden
Jeder der zahlreichen schwedischen Nationalparks hat seinen eigenen Reiz. Der Abisko Nationalpark ist zum Beispiel einen Abstecher wert, wenn Sie ein Wohnmobil mieten und damit in Lappland auf Jagd nach Polarlichtern gehen wollen. Dank der nördlichen Lage des Parks können Sie das atemberaubende Lichtspektakel bei idealen Bedingungen mit eigenen Augen bewundern. Die großzügigen Parkplätze bieten ausreichend Platz für Wohnmobile. Hier können Sie Ihr Wohnmobil sogar kostenlos abstellen und zu einer Tageswanderung aufbrechen.
Ein anderes Highlight erleben Sie am Silijansee in der Provinz Dalarna. Er ist einer der größten Seen des Landes und dank einer großen Auswahl an Campingplätzen entlang des Ufers ein ideales Ausflugsziel für Wohnmobilreisende.
Das Småland kennen viele als betreutes Kinderparadies eines schwedischen Möbelhauses. Tatsächlich handelt es sich aber um eine Provinz in Südschweden. Die Region ist geprägt von malerischen Landschaften und idyllischen Dörfern. Berühmt wurde das „kleine Land“ durch die Kinderbuchautorin Astrid Lindgren und ihre Geschichten aus Bullerbü und der Villa Kunterbunt. Im Themenpark „Astrid Lindgrens Welt“ können Sie Ihre Kindheitserinnerungen aufleben lassen.

Beliebte Events in Schweden
Neben einzigartigen Sehenswürdigkeiten können Sie die Kultur Schwedens auch auf verschiedenen Events hautnah miterleben:
Kiruna Schneefestival (Januar): Am nördlichsten Punkt Schwedens liegt die Stadt Kiruna, die in den Wintermonaten komplett in Dunkelheit getaucht wird. Um Licht und Fröhlichkeit in die Wintertage zu bringen, veranstaltet die Region jeden Januar ein Schneefestival. Die Stadt wird mit bunten Lichtern geschmückt und eine Eisskulpturenausstellung, an der sich internationale Künstler beteiligen, lockt viele Besucher nach Lappland. Zudem dürfen alle Besucher an sportlichen Veranstaltungen wie Hundeschlittenrennen, Skirennen oder Langlaufen teilnehmen.
Wasalauf (März): Der Wasalauf ist ein weltbekannter Schnee-Langlaufwettbewerb, der jedes Jahr viele Wintersportfans nach Dalarna zieht. Hier können Sportfans live dabei sein, wenn die Profis sich über eine Distanz von 90 km untereinander messen. Im Vorfeld des Turniers haben Sie auch die Möglichkeit, auf der Loipe Ihre persönliche Bestzeit zu schlagen.
Midsommarfest (Juni): Am 20. Juni ist der längste Tag des Jahres, den die Schweden im Rahmen des Midsommarfestes feiern. Dieser Feiertag ist der zweitgrößte schwedische Feiertag nach Weihnachten und wird entsprechend vielerorts mit einem Festbaum, Lagerfeuern und Tanzveranstaltungen zelebriert.
Mittelalterwoche auf Gotland (August): In der 32 Kalenderwoche findet jährlich eines der größten Mittelalterfeste Europas statt: die Mittelalterwoche auf Gotland. Die kleine Insel verwandelt sich in dieser Woche zu einem einzigen Mittelalterspektakel mit Show-Turnieren, Händlern und Konzerten. Von Feuershows bis hin zu historischen Rundgängen gibt es hier für Klein und Groß viel zu bestaunen.
Stockholmer Filmfestival (November): Filmfans aufgepasst: Auf dem Stockholmer Filmfestival dreht sich alles um die Filme auf der großen Leinwand. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Filmemachern auszutauschen und einen Blick hinter die Kulissen der Filmindustrie zu werfen. Die Tickets für das Filmfestival sind sehr begehrt, weshalb Sie frühzeitig buchen sollten.
Campingplätze in Schweden

Caravan Club Levsnäs
Soldvägen 149
792 90 SollerönGästhamnen Mariestad
Hamngatan 43
542 30 Mariestad
First Camp City – Stockholm
Flatens skogsväg 30
128 30 SkarpnäckTofta Camping AB
Tofta 362
622 66 Gotlands Tofta
Schweden ist das ganze Jahr über ein wundervolles Reiseziel. In den Monaten Mai bis September sind die Tage in Schweden länger und die Temperaturen angenehm mild, sodass Sie die Camping-Reise in vollen Zügen genießen können. Auch die Natur zeigt sich in dieser Zeit von ihrer schönsten Seite.
Schweden hat ein gut ausgebautes Straßennetz, das auch für Wohnmobile geeignet ist. Die Hauptstraßen sind komfortabel zu befahren und breit genug für Camper. Es ist ratsam, ein GPS-Gerät zu nutzen, wenn man die Fahrt durch die schwedische Landschaft entspannt genießen möchte.
Die meisten Campingplätze in Schweden bieten entsprechende Einrichtungen für die kostenlose Entsorgung von Abwasser und Müll an. Auch an einigen Tankstellen und Autobahnraststätten finden Sie sogenannte Dump Stations (auf Schwedisch „tömning latrin“ oder „tömningsplatser“) vor.
Wenn Sie ein Wohnmobil mieten, finden Sie die Details rund um Stornierung und Umbuchung in den Mietbedingungen des Vermieters. Fast alle Vermieter bieten bei entsprechender Verfügbarkeit kostenlose Umbuchungen an. Bei einer Stornierung werden gegebenenfalls Gebühren fällig.
Je früher Sie Ihr Wohnmobil mieten, desto größer ist die Auswahl an „sofort verfügbaren“ Fahrzeugen. Stehen die Reisedaten fest, sollten Sie sich deshalb so schnell wie möglich um die Buchung kümmern. Schließt Ihr Reisezeitraum Feiertage oder Ferien in Schweden ein, empfehlen wir außerdem, auch Stellplätze an begehrten Campingplätzen für Ihren Urlaub im Voraus zu reservieren.
Wir vergleichen Wohnmobil-Angebote von mehr als 700 Stationen weltweit. So finden Sie garantiert auch für Ihr Traum-Reiseziel das perfekte RV-Angebot. Starten Sie jetzt gleich Ihre Suche und entdecken Sie mit uns die Welt!
Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren
- Experten-Beratung
Welcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
- Große Auswahl weltweit
Unsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
- Keine versteckten Kosten
Wir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick