Go Campers4/535 km von Reykjavik


durch Stiftung Warentest in Ausgabe 01/2022
Go Campers4/535 km von Reykjavik

Go Campers4/535 km von Reykjavik

Go Campers4/535 km von Reykjavik
6.717a7901.jpg)
Go Campers4/535 km von Reykjavik

Go Campers4/535 km von Reykjavik
.c56a9852.png)
McRent4.5/536 km von Reykjavik

McRent4.5/536 km von Reykjavik
.c71de892.jpg)
McRent4.5/536 km von Reykjavik

Go Campers4/535 km von Reykjavik

Go Campers3/535 km von Reykjavik

Go Campers4/535 km von Reykjavik
.729eaff2.png)
Go Campers4/535 km von Reykjavik

In Island einen Camper mieten
Island wird nicht umsonst das Land aus Feuer und Eis genannt: Gletscher- und Vulkanlandschaften haben das Land über Jahrtausende geformt und prägen die unvergleichliche Landschaft noch heute. Sprudelnde Geysire, klare Gletscherseen, schwarze Sandstrände und tiefblaue Lagunen scheinen direkt aus den alten Mythen und Sagen entsprungen zu sein: Wenn Sie Island mit dem Wohnmobil entdecken, werden Sie sich an der beeindruckenden Naturkulisse sicherlich nicht sattsehen können.
Da Island eine kleine Insel ist, werden Sie in wenigen Tagen bereits sehr viel erleben. Die „Golden Circle“-Tour ist eine der beliebtesten Tagestouren. Diese Strecke verbindet verschiedene Sehenswürdigkeiten wie den Großen Geysir, den Wasserfall Gullfoss und die UNESCO-Welterbestätte Þingvellir. Die zahlreichen Naturschönheiten laden dazu sein, länger zu verweilen und jede Ecke der Insel ausgiebig zu erkunden. Wie viel Zeit sollten Sie also einplanen, wenn Sie Island mit dem Wohnmobil ausgiebig entdecken wollen? Empfehlenswert sind mindestens 14 Tage. So haben Sie Zeit, die beeindruckenden Naturphänomene Islands aus nächster Nähe zu sehen, aber auch in das kulturelle Leben Reykjavíks einzutauchen.
Warum Sie ein Wohnmobil für Island früh buchen sollten
Viele Reisende sind von Mai bis einschließlich Oktober mit dem Camper in Island unterwegs. Dann haben in der Regel alle Campingplätze geöffnet und es herrschen angenehme Temperaturen.
Auf den ersten Blick scheint ein Miet-Wohnmobil in Island mit einer Tagesmiete von 283 Euro nicht gerade günstig zu sein. Bedenken Sie aber, dass Sie mit einem Camper in Island nicht auf teure Restaurants oder Hotels angewiesen sind. Stattdessen können Sie auf kostengünstigen Campingplätzen übernachten und sich dank Wohnmobil-Küche selbst versorgen.
∅ Mietpreis pro Tag / je Monat in € / Euro

Auch der Buchungszeitpunkt kann Ihre Urlaubskosten positiv beeinflussen: Wer sich bereits früh vor Reiseantritt um das Wohnmobil kümmert, kann im Schnitt bis zu 85 Euro pro Tag an Mietkosten einsparen. Die Mietpreise für das kommende Jahr sind meist ab Oktober verfügbar, ab Mai sind viele Fahrzeuge für die Hauptsaison schon vergriffen. Also: Kümmern Sie sich am besten mindestens vier Monate vor Reiseantritt um Ihr Wohnmobil in Island - noch besser sind sechs Monate.
∅ Anzahl Tage: 17
∅ Buchungszeit: 4 Monate vor Urlaubsbeginn (besser 6 Monate)
∅ Preis pro Tag: 283 €
FAQ - die wichtigsten Fragen und Antworten
Die Sommermonate Juni, Juli und August gelten als die besten Reisezeiten für Island. In diesen Monaten ist mit milden Temperaturen zu rechnen und die meisten Straßen sind problemlos befahrbar. Wer Nordlichter sehen möchte, sollte zwischen Oktober und März nach Island reisen.
Campen in Island ist im Vergleich zu vielen anderen europäischen Reisezielen recht günstig. Umgerechnet etwa 15 bis 20 Euro kostet eine Nacht, auf einigen Campingplätzen sind die Preise sogar noch günstiger. Je nach Campingplatz kann es allerdings sein, dass zusätzliche Gebühren fürs Duschen oder Wäsche waschen anfallen.
Sie dürfen in Fahrzeugen von Touring Cars Haustiere mitnehmen, wenn der Vermieter es ausdrücklich erlaubt. Bei McRent dagegen ist die Mitnahme grundsätzlich untersagt.
Die unbefestigten Hochland-Bergstraßen in Island sind auf Karten mit einem F markiert („F-Roads“ bzw. „F-Straßen“). Sie sind nur in den Sommermonaten von Mitte Juni bis höchstens Ende September geöffnet. Die F-Straßen dürfen nur mit geländetauglichen Fahrzeugen befahren werden, wozu die meisten Wohnmobile (mit Ausnahme von 4x4 Campern mit Allradantrieb) nicht zählen.
Um die unberührte Natur zu schützen, ist Wildcampen in Island ausdrücklich verboten, vor allem in Nationalparks und Naturschutzgebieten. Dafür finden Sie in Island zahlreiche Campingplätze in herrlicher Lage, auf denen Sie entspannt übernachten können. Erkundigen Sie sich aber besser vor Reisebeginn, welche Ausstattung vor Ort geboten wird und ob der jeweilige Campingplatz zu Ihrer Reisezeit geöffnet hat.
Während McRent schon Fahrern ab 21 Jahren das Mieten und Fahren eines Wohnmobils erlaubt, setzt Touring Cars die Grenze bei 22 Jahren.
Ja, grundsätzlich ist die Mitnahme von Babys und Kleinkindern erlaubt, sofern die Person vorschriftsgemäß gesichert ist. Wenden Sie sich im Zweifel an unseren Kundenservice.
Welche Verkehrsregeln gelten für Wohnmobile in Island?

In Island gelten grundlegend dieselben Verkehrsregeln wie in Deutschland. Einige Besonderheiten sollten Sie in Island mit dem Wohnmobil aber beachten:
Das Abblendlicht muss auch tagsüber eingeschaltet sein.
Offroad-Fahrten sind grundsätzlich verboten.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt innerorts bei 50 km/h, in verkehrsberuhigten Zonen bei 30 km/h.
Das Tempolimit außerorts unterscheidet sich je nach Straßenzustand: Auf asphaltierten Straßen darf 90 km/h gefahren werden, auf Schotterstraßen 80 km/h.
In drei Schritten zum Traumurlaub
So buchen Sie Ihr Wohnmobil auf CamperDays
Nachdem Sie Abholort und Reisezeitraum eingegeben haben, werden Ihnen Camper und Wohnmobile für Island angezeigt. Mithilfe von Filtern können Sie nur die Fahrzeugtypen oder Vermieter anzeigen lassen, die für Sie interessant sind. Ein Bad mit Dusche ist Ihnen wichtig? Dann wählen Sie den entsprechenden Button unter dem Filter Fahrzeugausstattung an.
Transparenz ist uns wichtig: Der Endpreis, der Ihnen angezeigt wird, beinhaltet keine Zusatzkosten - es sei denn, Sie entscheiden sich für Zusatzleistungen oder ein Versicherungs-Upgrade. Alles ausgewählt? Dann müssen Sie zu guter Letzt nur noch Ihre persönlichen Daten sowie Ihre Zahlungsdaten eingeben.
- 1. Wohnmobil finden
Abholort und Reisedaten eingeben und die Suche kann beginnen.
- 2. Angebote erhalten
Fragen Sie Ihr Wunsch-Wohnmobil an oder buchen Sie verfügbare Fahrzeuge direkt.
- 3. Buchen und losfahren
Schließen Sie Ihre Buchung ab und starten Sie ins Abenteuer.
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Island
Wenn Sie Island mit dem Wohnmobil entdecken wollen, sollten Sie diese Sehenswürdigkeiten unbedingt auf Ihre Liste setzen:
Blaue Lagune
Die Blaue Lagune ist ein Thermalbad in Südwest-Island. Sie liegt bei Grindavík auf der Reykjanes-Halbinsel und ist eine beliebte Touristenattraktion.
Der Salzwassersee entstand als Nebenprodukt des nahegelegenen Geothermalkraftwerkes Svartsengi.
Die türkisblaue Farbe des Sees wird durch Kieselalgen erzeugt. Der See enthält außerdem Mineralsalze und Kieselerde.
Die Blaue Lagune hat eine Wassertemperatur von etwa 37 bis 42 °C.
Vík í Mýdral
Vík ist das südlichste Dorf auf dem isländischen Festland und der Ausgangspunkt für viele spannende Sightseeing-Ausflüge.
In der Nähe finden Sie zwei der bekanntesten Wasserfälle Islands, den Skógafoss und der Seljalandsfoss, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.
Unweit von Vík liegt außerdem eine der berühmtesten Natursehenswürdigkeiten der Insel: der schwarze Sandstrand Reynisfjara, der aus der Erosion von vulkanischem Gestein entstanden ist. Unweit der Küste von Reynisfjara können Sie außerdem die Basaltfelsen Reynisdrangar entdecken, bei denen es sich laut Sage um versteinerte Trolle handeln soll.
Vík ist ein guter Ausgangspunkt für Touren durch die Gletscher-Eishöhlen unterhalb des Vulkans Katla.
Hallgrímskirkja
Die Hallgrímskirkja ist eine evangelisch-lutherische Pfarrkirche und ist eines der modernen Wahrzeichen Reykjavíks.
Der Kirchturm der Hallgrímskirkja ist 73 Meter hoch. Da die Kirche auf einem Hügel erbaut wurde, wirkt das Gebäude noch imposanter und prägt das gesamte Stadtbild.
Die Kirche besticht durch ihre expressionistische Architektur. Die äußere Gestaltung fand Inspiration in der isländischen Landschaft: Der stufenartige Aufbau ähnelt den durch Lava geschaffenen Basaltsäulen, während die weiße Farbe an Gletscherlandschaften erinnern soll.

Island Rundreise mit dem Wohnmobil
Egal ob Sie sich einen Camper mieten in Island (passend für Singles und Paare) oder ein vollintegriertes Wohnmobil (passend ab 4 Personen) mieten, die Anzahl der Rundreisen ist auf der Insel stark eingeschränkt.
Fast jede Rundreise folgt der bekannten Ringstraße 1. Wer seinen Urlaub für 1-2 Wochen Aufenthalt plant, kann diese Route locker schaffen. Wer länger in Island bleiben möchte kann die Rundfahrt an den vielen Höhepunkten, ohne Probleme, ausdehnen.
Hier einige Highlights der Rundstrecke:
Der Golden Circle
Der Schwarze Strand von Vík í Mýrdal
Whalewatching an der Nordküste möglich
Eine ausführliche Beschreibung der Rundstrecke und aller Sehenswürdigkeiten, welche sie auf Island entdecken können, finden Sie hier im Artikel: Island-Rundreise mit dem Wohnmobil
Beliebte Events in Island
Wenn Sie mit dem Wohnmobil Island bereisen, warten das ganze Jahr über spannende Events auf Sie. Die meisten Veranstaltungen finden in und um Reykjavík statt, der Hauptstadt und dem kulturellen Zentrum des Landes.
Food and Fun (Februar/März): Dieses kulinarische Festival sollte sich kein Gourmet entgehen lassen. Zum Food- and Fun-Festival kommen jährlich weltberühmte Köche nach Reykjavík, um in Zusammenarbeit mit den besten Restaurants der Stadt ein einzigartiges Menü aus natürlichen isländischen Zutaten zusammenzustellen. In dieser Zeit sind Plätze in den Restaurants sehr begehrt, weshalb eine frühzeitige Tischreservierung empfehlenswert ist.
Kunstfestival in Reykjavík (Mai/Juni): Dieses angesehene Festival wird bereits seit 1970 veranstaltet, wodurch es zu den ältesten Kunstfestivals Europas zählt. Tanz- und Theateraufführungen sowie Ausstellungen von Design- und Kunstobjekten von Künstlern aus Island und der Welt gehören zum abwechslungsreichen Repertoire des Kunstfestivals. Es wird alle zwei Jahre veranstaltet.
Viking Festival in Hafnafjörður (Juni): Das Wikingerfestival in Hafnafjörður ist das älteste und größte Festival seiner Art in ganz Island. Für Wikinger-Fans ist der Besuch ein absolutes Highlight! Nachgestellte Kämpfe, Bogenschießen, traditionelle Speisen und Handwerkskunst vermitteln Ihnen das Gefühl, um 1000 Jahre in der Zeit zurück gereist zu sein. Der Eintritt zum Wikingerfestival ist frei.
Secret Solstice Festival (Juni): Dieses genreübergreifende Musik- und Kulturfest findet jährlich zur Zeit der Sommersonnenwende statt. Die Gäste feiern im Schein der orange-leuchtenden Mitternachtssonne, was den Besuch zu einer unvergesslichen Erfahrung macht. Zusätzlich zum Haupt-Festivalgelände gibt es faszinierende Nebenschauplätze wie Gletscherhöhlen und Lavatunnel, die den besonderen Zauber der isländischen Natur einfangen.
Kulturnacht in Reykjavík (August): Dieses Kunst- und Kulturfestival findet jährlich am dritten Wochenende im August statt und dauert nur einen Tag. In dieser kurzen Zeit erwartet Besucher eine bunte Mischung verschiedener kultureller Angebote, Verkaufsstände und Mitmachangebote. Cafés, Restaurants, Kirche, Galerien und Museen haben bis spät in die Nacht geöffnet – viele der Kulturangebote verlangen dabei auch keinen Eintritt.
Wohnmobil-Vermieter in Island
Touring Cars
Touring Cars kann in Island die meisten Buchungen verzeichnen. Die Mietstation befindet sich nur 10 Fahrminuten vom Flughafen Keflavík entfernt. Ein kostenloser Transfer wird angeboten.
Touring Cars - Reykjavik Klettatröð 19 235 Reykjanesbær
McRent
Der beliebte Vermieter McRent bietet Fahrzeuge vom Kastenwagen bis hin zum Alkoven-Fahrzeug. Einen kostenlosen Transfer gibt es leider nicht, mit dem Bus 55, der am Flughafen abfährt, erreichen Sie die Mietstation allerdings gemütlich in 30 Minuten.
McRent Island
Smiðjuvellir 5a 230
Reykjanesbær


Unsere Wohnmobil-Modelle im Überblick
Welches Wohnmobil passt zu mir?






In Island einen Camper mieten – die wichtigsten Tipps:
Islands einzigartige und wildromantische Natur lockt jedes Jahr zahlreiche Urlauber an. Daher empfehlen wir, dass Sie Ihr Wohnmobil für Island so früh wie möglich buchen – idealerweise vier Monate im Voraus. Planen Sie während der Hauptsaison eine Wohnmobilreise nach Island, ist es sogar ratsam, bereits sechs Monate vor geplantem Reisebeginn das Fahrzeug zu mieten. So können Sie von günstigeren Tagesmieten profitieren und im Durchschnitt 85 Euro pro Tag an Mietkosten einsparen. Außerdem ist die Auswahl an verfügbaren Wohnmobilen für Island natürlich größer, je früher Sie buchen.
Wir vergleichen Wohnmobil-Angebote von mehr als 700 Stationen weltweit. So finden Sie garantiert auch für Ihr Traum-Reiseziel das perfekte RV-Angebot. Starten Sie jetzt gleich Ihre Suche und entdecken Sie mit uns die Welt!
Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren
- Experten-Beratung
Welcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
- Große Auswahl weltweit
Unsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
- Keine versteckten Kosten
Wir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick