roadsurfer4/517 km von Paris


durch Stiftung Warentest in Ausgabe 01/2022
roadsurfer4/517 km von Paris

roadsurfer4/517 km von Paris

roadsurfer4/517 km von Paris

roadsurfer4/517 km von Paris

roadsurfer4/517 km von Paris

roadsurfer4/517 km von Paris

roadsurfer4/522 km von Paris

roadsurfer4/517 km von Paris

Avis Car-Away4/511 km von Paris
output.ded1b061.jpg)
Avis Car-Away4/511 km von Paris
.d8fd0c83.jpg)
Avis Car-Away4/511 km von Paris

Avis Car-Away4/511 km von Paris

McRent4.5/587 km von Paris

Avis Car-Away4/511 km von Paris
outputoutput.052fc635.jpg)
Avis Car-Away4/511 km von Paris
.4d34b19a.png)
Avis Car-Away4/511 km von Paris

Avis Car-Away4/511 km von Paris

Avis Car-Away4/511 km von Paris
.8b2b2812.jpg)
Avis Car-Away4/511 km von Paris
.d5e7f5a1.jpg)
Wohnmobil mieten in Frankreich
Wohnmobil mieten in Frankreich: traumhaftes Camping in Frankreich
Camping in Frankreich kann Sie je nach Route in die unterschiedlichsten Landschaften führen: von der schroffen Atlantikküste bis zur malerischen Côte d’Azur oder von den hohen Bergen der Alpen bis hin zu den lila blühenden Lavendelfeldern der Provence. Daher lohnt es sich, das Land mit dem Camper zu durchstreifen und all diese beeindruckenden Gegensätze ausgiebig zu erkunden.
Wenn Sie mit dem Wohnmobil durch Frankreich reisen möchten, können Sie den Camper entweder in Deutschland leihen und Ihren Roadtrip vor der Haustür beginnen oder nach Ihrer Ankunft ein Wohnmobil in Frankreich mieten. Damit Ihr Wohnmobilurlaub in Frankreich unvergesslich wird, finden Sie nachfolgend interessante Tipps rund um das Thema „Camping in Frankreich“.
Wissenswertes für Ihre Wohnmobilreise in Frankreich
Die beste Reisezeit für einen Wohnmobilurlaub in Frankreich ist in der Nebensaison – also im Frühjahr (April bis Juni) oder im Herbst (August bis Oktober). Hier sind die Temperaturen milder und die Sehenswürdigkeiten weniger stark besucht. Jedoch ist auch ein Sommerurlaub in der Hauptsaison möglich, wenn Sie spätesten Ende Januar den Wohnwagen reservieren und die Campingplätze buchen.
Nutzen Sie in Frankreich fürs Camping mit dem Wohnmobil die kommunalen oder privaten Camping- bzw. Stellplätze. Darüber hinaus bieten manche Gemeinden Parkplätze für Camper an, die z. B. mit „camping reglementé – s’adresser à la mairie“ ausgeschildert sind. In diesem Fall ist es möglich, dort zu übernachten, wenn dies vorher mit der Gemeinde abgestimmt wurde.
Auf den meisten Stell- oder Campingplätzen können Sie den blauen CEE-Stecker verwenden. Sollte Ihr Campingplatz noch über eine ältere Elektrik verfügen, bieten viele Campingplatzbesitzer Adapter an, die Sie sich leihen können.
Bei einem Wohnmobilurlaub in Frankreich können Sie mit folgenden Kosten rechnen:
· Wohnwagen in Frankreich mieten: durchschnittlich 130 € pro Tag
· Übernachtung auf dem Campingplatz: durchschnittlich 20 – 40 € pro Nacht
· ggf. Mautgebühren für die Autobahn: ca. 0,07 € bis 0,16 € pro Kilometer
Achtung: Viele Anbieter setzen ein Mindestalter von 21 Jahren fest, wenn sie Wohnmobile für die Reise durch Frankreich vermieten. Zudem kann ein Wohnmobil in Frankreich nur mit einer Kreditkarte gemietet werden.Die Verkehrsregeln in Frankreich sind mit den deutschen Regelungen vergleichbar. In Frankreich gilt:
· innerorts: 50 km/h
· Landstraße: 80 km/h
· Schnellstraße: 110 km/h bzw. 100 km/h für Wohnmobile über 3,5 Tonnen
· Autobahn: 130 km bzw. 110 km/h für Wohnmobile über 3,5 Tonnen
In Frankreich können Sie alle Wohnmobile (auch über 3,5 t) mit einem normalen Führerschein der Klasse B fahren. Bei vielen Anbietern müssen Sie aber seit mindestens 3 Jahren im Besitz Ihres Führerscheins sein, um ein Wohnmobil in Frankreich mieten zu können.
Wein und Wellen: Traumrouten für Wohnmobil-Reisen durch Frankreich

Egal, welche Region Sie in Frankreich mit dem Wohnmobil ansteuern: Sie treffen überall auf kulturelle und landschaftliche Highlights. Von Nantes aus lassen sich erlebnisreiche Touren in die Bretagne arrangieren. So können Sie beispielsweise ein Wohnmobil mieten in und Frankreich entlang der Küstenlinie „erfahren“. Oder Sie starten in Bordeaux und folgen den Namen der berühmten Weingüter, die sich hier wie Perlen einer Kette aneinanderreihen.
Vor den Toren von Rouen lädt die Normandie zu einer Rundfahrt ein. Nach einem Blick von den Kalkfelsen in Dieppe fahren Sie zunächst die „Alabasterküste“ entlang, deren lebendige Hafenstädtchen Sie mit köstlichen Fischgerichten verwöhnen. Von Le Havre gelangen Sie über die imposante Brücke „Pont de Normandie“ nach Honfleur mit seinen quirligen Straßenrestaurants und Galerien.
Weiter geht es an der „Blumenküste“ mit ihren mondänen Badeorten Deauville und Cabourg. Nach einem erholsamen Aufenthalt am Strand steuern Sie die historischen Städte Caen und Bayeux an. Mittelalterliches Flair und Seefahrer-Romantik erleben Sie in Granville, bevor die Route Sie zur berühmten Klosterinsel Le Mont St. Michel führt. Krönender Abschluss der Tour: ein Panoramablick vom Turm der Abteikirche aus.
Sie möchten eine gemütliche Tour mit vollem Genuss erleben? Die nötigen Zutaten finden Sie im Elsass. Highlight ist der Besuch in Straßburg. Wenn Sie mit dem Wohnmobil in Frankreich unterwegs sind, können Sie aber auch vielfältige Attraktionen abseits der überfüllten Weinstraßen ansteuern. Schöne Etappenziele sind etwa Cleebourg, Saverne und Wissenbourg. Im beschaulichen Hunsbach und Seebach verströmen Fachwerkhäuser ein nostalgisches Flair.
Wohnmobil mieten leicht gemacht: CamperDays
- 1. Wohnmobil finden
Abholort und Reisedaten eingeben und die Suche kann beginnen.
- 2. Angebote erhalten
Fragen Sie Ihr Wunsch-Wohnmobil an oder buchen Sie verfügbare Fahrzeuge direkt.
- 3. Buchen und losfahren
Schließen Sie Ihre Buchung ab und starten Sie ins Abenteuer.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Frankreich
Auf einer Tour mit dem Wohnmobil durch Frankreich gibt es neben der beeindruckenden Natur auch idyllische Dörfchen und natürlich die Metropole Paris zu entdecken. Des Weiteren können Sie auch diese Sehenswürdigkeiten in Ihre Reiseplanung aufnehmen:
Die Altstadt von Lyon:
Die malerische Altstadt besitzt das wohl schönste Renaissance-Viertel Europas.
Dank der sehr hohen Lokaldichte können Sie viele regionale Köstlichkeiten probieren.
Nachts werden alle 200 Sehenswürdigkeiten der Stadt kunstvoll angestrahlt.
Zum Fête des Lumières werden neben den Sehenswürdigkeiten alle Fenster der Altstadt mit Kerzen erleuchtet.
Der Louvre in Paris:
Neben dem Eifelturm ist das Louvre-Museum ein Must-See in Paris.
Der Louvre ist das größte und meistbesuchte Kunstmuseum der Welt.
Das berühmteste ausgestelltes Gemälde ist die Mona Lisa.
Tickets sollten Sie im Vorfeld buchen, da Sie sonst mit langen Wartezeiten rechnen müssen.
Das Kloster Mont St. Michel:
Dieses mittelalterliche Kloster befindet sich auf einer steilen Felseninsel an der Küste der Normandie.
Le Mont-Saint-Michel ist eines der bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerke Europas.
Der Klosterberg und die umgebende Bucht wurden 1979 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
Der Mont Blanc:
Der Mont Blanc ist der höchste Berg Westeuropas und ausgezeichnet für Wanderungen und Wintersport geeignet.
Touren auf den Mont Blanc sollten frühzeitig gebucht werden.
Eine schöne Aussicht auf den Mont Blanc können Sie vom benachbarten Vorposten Aiguille du Midi genießen.
Küstenstadt Menton:
Menton besitzt das mildeste Klima an der Cote d’Azur.
Die wunderschöne Altstadt mit pastellfarbenen Häusern wird Sie garantiert bezaubern.
Idyllische botanische Gärten sorgen für ein herrlich grünes Stadtbild und laden zum Verweilen ein.
Interessante Events für Ihre Reise durch Frankreich
Neben Sightseeing können auch traditionelle Festlichkeiten und Events spannende Zwischenstopps auf Ihrer Reise mit dem Wohnmobil durch Frankreich sein. Die nachfolgenden Festivitäten sollten Sie sich daher nicht entgehen lassen:
Karneval in Nizza (Februar): Am Karnevalsdienstag findet in Nizza einer der spektakulärsten Karnevalsumzüge weltweit statt. Mit bunten Kostümen, aufwändig gestalteten Festwagen und einem großen Feuerwerk am Ende des Tages wird Besuchern hier einiges geboten.
Fête de la Musique (Juni): Zur Fête de la Musique dreht sich alles um den Musikgenuss. Überall in Frankreich geben verschiedene Musiker und Bands kostenlose Konzerte im Freien bis spät in die Nacht.
Theater-Festival in Avignon (Juli): In den letzten Juli-Wochen lockt das größte Theaterfestival der Welt viele Besucher mit vielen verschiedenen, teils kostenlosen Theater-, Tanz- und Musikveranstaltungen an.
Salon du Chocolat (Oktober): Schokoladenfans aufgepasst: Im Palais des Congrès de Paris findet im Oktober die Schokoladenmesse statt. Hier stellen Chocolatiers ihre Kreationen und Künstler verschiedene Schokoskulpturen vor. Zudem gibt es überall Schokolade zum Naschen.
Weihnachtsmarkt in Straßburg (Dezember): Straßburg verwandelt sich im Dezember in die Weihnachtsstadt schlechthin. Verschiedene Weihnachtsmärkte und festliche Dekorationen laden zum Schlendern und Verweilen ein.


Wohnmobile mieten Frankreich






Wohnmobil mieten in Frankreich – Wichtige Tipps
Egal ob entlang der Côte d’Azur oder durch die weiten Felder der Provence – Die abwechslungsreiche Landschaft Frankreichs macht den Wohnmobil-Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir vergleichen Wohnmobil-Angebote von mehr als 700 Stationen weltweit. So finden Sie garantiert auch für Ihr Traum-Reiseziel das perfekte RV-Angebot. Starten Sie jetzt gleich Ihre Suche und entdecken Sie mit uns die Welt!
Weitere Informationen und Tipps zu Ihrem Wohnmobil-Urlaub in Frankreich
- Experten-Beratung
Welcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
- Große Auswahl weltweit
Unsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
- Keine versteckten Kosten
Wir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick