Wohnmobil mieten in Magdeburg
ab 78,43 €/Nacht

Wo soll es hingehen? - 13.08 - 27.08

44 Angebote für deinen Urlaub in Magdeburg

Günstigstes Angebot
Volkswagen California Classic
RmP Verbund
4.4(8 Bewertungen)
93 km von Magdeburg
Volkswagen California Classic +35
Sofort verfügbar
4 Erw
Manuell
Diesel
Küche
Kilometer unbegrenzt
Klima
Hund erlaubt
1.268,00 €1.098,00 €
78,43 € pro Nacht
IMMER DER BESTE PREIS!

Unsere Tiefpreisgarantie nur bei CamperDays

Bewertung

Hervorragend

1.000+ Bewertungen

Alle Bewertungen mit einem Klick anzeigen

Volkswagen California Classic +
RmP Verbund
4.4(8 Bewertungen)
29 km von Magdeburg
Entfernung zur Station
Volkswagen California Classic + +21
Sofort verfügbar
4 Erw
Automatik
Diesel
Küche
Kilometer unbegrenzt
Klima
Hund erlaubt
1.354,00 €1.170,00 €
83,57 € pro Nacht
Volkswagen Grand California 600 (inkl. Hochbett)
RmP Verbund
5(4 Bewertungen)
29 km von Magdeburg
Volkswagen Grand California 600 (inkl. Hochbett) +26
Sofort verfügbar
4 Erw
Automatik
Diesel
Küche
Kilometer unbegrenzt
Klima
Dusche/WC
Hund erlaubt
1.469,00 €1.270,00 €
90,71 € pro Nacht
Beach Hostel
roadsurfer
4.1(86 Bewertungen)
102 km von Magdeburg
Beach Hostel +10
Sofort verfügbar
kostenlos stornierbar
4 Erw./1 Kinder
Automatik
Diesel
Küche
Kilometer unbegrenzt
2 Betten
Klima
Hund erlaubt
1.289,00 €
/92,07 € pro Nacht
Urban Luxury
McRent
4.6(27 Bewertungen)
71 km von Magdeburg
Urban Luxury +11
Sofort verfügbar
2 Erw./2 Kinder
Manuell
Diesel
Küche
Kilometer unbegrenzt
2 Betten
Klima
Dusche/WC
1.340,00 €1.291,00 €
92,21 € pro Nacht
Family Classic
rent easy
4.5(8 Bewertungen)
71 km von Magdeburg
Family Classic +11
Sofort verfügbar
4 Erw
Manuell
Diesel
Küche
Kilometer unbegrenzt
3 Betten
Klima
Dusche/WC
1.300,00 €
/92,86 € pro Nacht
Surfer Suite
roadsurfer
4.1(86 Bewertungen)
102 km von Magdeburg
Surfer Suite +10
Sofort verfügbar
kostenlos stornierbar
4 Erw
Automatik
Diesel
Küche
Kilometer unbegrenzt
2 Betten
Klima
Hund erlaubt
1.345,00 €
/96,07 € pro Nacht
Camper Cabin
roadsurfer
4.1(86 Bewertungen)
102 km von Magdeburg
Camper Cabin +9
Sofort verfügbar
kostenlos stornierbar
4 Erw./1 Kinder
Automatik
Diesel
Küche
Kilometer unbegrenzt
2 Betten
Klima
Hund erlaubt
1.345,00 €
/96,07 € pro Nacht
Urban Plus
McRent
4.6(27 Bewertungen)
90 km von Magdeburg
Urban Plus +8
Sofort verfügbar
2 Erw
Manuell
Diesel
Küche
Kilometer unbegrenzt
1 Bett
Klima
Dusche/WC
1.403,00 €1.354,00 €
96,71 € pro Nacht
Family Standard
McRent
4.6(27 Bewertungen)
71 km von Magdeburg
Entfernung zur Station
Family Standard +14
Sofort verfügbar
4 Erw
Manuell
Diesel
Küche
Kilometer unbegrenzt
3 Betten
Klima
Dusche/WC
1.408,00 €1.359,00 €
97,07 € pro Nacht
Die nächsten Abholstationen rund um MagdeburgBeliebte Stationen in der Nähe von MagdeburgWeitere Angebote in Deutschland: Die beliebtesten Anmietorte

Zwischen Domstadt und Naturidylle: Magdeburg mit dem Camper entdecken

Eine Wohnmobilreise in und um Magdeburg bietet euch die perfekte Kombination aus Natur und Stadt – und das ganz ohne lange Anfahrten oder überfüllte Touristenspots. Wenn ihr gerne unabhängig reist und trotzdem nicht auf Komfort verzichten wollt, ist ein gemieteter Camper für euren Trip die perfekte Wahl. Dabei erlebt ihr einen besonders vielseitigen Urlaub: Ihr könnt morgens durch die historische Altstadt von Magdeburg schlendern, mittags entlang der Elbe radeln und abends am Barleber See die Füße ins Wasser strecken. Und das alles mit kurzen Fahrzeiten und vielen gut erreichbaren Stellplätzen für Wohnmobile. Einige der Campingplätze sind sogar idyllisch gelegen – oft direkt am See oder Fluss.

Magdeburg selbst überzeugt mit Highlights wie dem imposanten Dom, der einzigartigen Grünen Zitadelle und dem Jahrtausendturm im Elbauenpark. Die Stadt ist zudem idealer Ausgangspunkt für eine entspannte Tour durchs Umland. Nur rund eine Stunde entfernt liegt zum Beispiel der Harz mit seinen spektakulären Felsformationen und zahlreichen Wanderrouten. Die Mischung aus Ruhe und besonderen kulturellen Erlebnissen macht Camping in Sachsen-Anhalts Hauptstadt zu einem echten Geheimtipp für alle, die lieber langsam reisen und sich Zeit für Entdeckungen nehmen möchten. Also mietet euch ein Wohnmobil und entdeckt Magdeburg und Umgebung in eurem ganz eigenen Tempo.

Blick auf die Stadt Magdeburg an der Elbe in Sachsen-Anhalt
Unsere Partner

Abholstationen in Magdeburg und Umgebung

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!

Wir verwenden Google Maps, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.

Stationen in der Nähe von Magdeburg
RmP Verbund

RmP VerbundHannoversche Straße 20 Magdeburg39110 Deutschland
RmP Verbund

RmP VerbundFriedrichstraße 14 Burg (bei Magdeburg)39288 Deutschland
RmP Verbund

RmP VerbundFriedrichstraße 14 Burg (bei Magdeburg)39288 Deutschland
RmP Verbund

RmP VerbundÜber der Schlagmühle 24c Halberstadt38820 Deutschland
CROSSRENT
DRM
McRent Holding GmbH
RmP Verbund
rent easy
roadsurfer
McRent Holding GmbH

Übersicht McRent Holding GmbH

4.6(26 Bewertungen)
  • Komfort
    4.5/5
  • Sauberkeit
    4.5/5
  • Preis-/Leistungverhältnis
    4.2/5
  • Fahrzeugzustand
    4.6/5
  • Abhol- und Rückgabeprozess
    4.6/5
Noch Fragen zur Wohnmobilmiete?

Sie möchten Ihr Wohnmobil unverbindlich anfragen oder brauchen noch mehr Infos bevor Sie buchen? Wir sind gerne für Sie da! Sie erreichen uns von Mo - Fr von 9:00 - 17:00 Uhr telefonisch oder jederzeit über unser .

Tipps für eine stressfreie Wohnmobilreise in Magdeburg

Bei eurem Trip mit dem Camper stehen Erholung und Entspannung an erster Stelle. Daher haben wir euch hier die wichtigsten Hinweise für einen stressfreien Wohnmobilurlaub zusammengestellt.

  • Wohnmobilgeeignete Stell- & Campingplätze buchen: Direkt in Magdeburg gibt es mehrere zentral gelegene Wohnmobilstellplätze, zum Beispiel am Winterhafen oder am Petriförder. Diese bieten euch nicht nur eine tolle Aussicht aufs Wasser, sondern auch eine super Ausgangslage, um die Stadt zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden. Achtet jedoch darauf, dass einige Stellplätze leicht abschüssig sind und ihr daher Auffahrkeile mitnehmen solltet.

  • Umweltzonen beachten: In manchen Städten in Deutschland gibt es Umweltzonen – und auch das Stadtzentrum von Magdeburg gehört dazu. Prüft daher vorab, ob euer Wohnmobil über eine grüne Umweltplakette verfügt. Alternativ findet ihr auch Stellplätze außerhalb dieser Zone, zum Beispiel am Yachthafen.

  • Fahrräder mitnehmen: Magdeburg und die Elbregion sind sehr fahrradfreundlich und viele Camping- und Stellplätze sogar direkt an Radwege angeschlossen. Nehmt daher euer Bike unbedingt mit in den Urlaub – ideal für Stadtbesichtigungen, kurze Besorgungen oder entspannte Ausflüge entlang der Elbe. 

Beste Reisezeit

  • sightseeing
    Sightseeing
    Wenn ihr Magdeburgs Sehenswürdigkeiten entdecken wollt, seid ihr im Frühling und Herbst am besten unterwegs. Die Stadt ist dann besonders lebendig und es finden viele Veranstaltungen draußen statt.
  • forest icon
    Natur
    Frühling und Herbst sind perfekt für Wanderungen und Radtouren rund um Magdeburg. Die Temperaturen sind angenehm und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im Sommer locken Badeseen wie der Neustädter See für eine kleine Abkühlung zwischendurch.
  • snow icon
    Winterzauber
    Von Ende November bis Anfang Februar verwandelt sich Magdeburg in ein Lichtermeer. Die „Lichterwelt Magdeburg“ und der Weihnachtsmarkt sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Perfekt für alle, die es gemütlich mögen.

Wohnmobil in Magdeburg mieten: Was kostet das eigentlich?

Die Wohnmobil-Preise in Magdeburg schwanken je nach Saison, Region und Nachfrage. Zum Glück behalten Sie mit unserem Preisbarometer die Mietkosten immer im Blick. Der August ist bei Camping-Fans sehr beliebt, deswegen kann ein Wohnmobil rund 177.26 € kosten. Günstiger reisen Sie im Februar mit Durchschnittspreisen von 92.11 €.

Rundreise ab Magdeburg: Top-Spots entdecken

Traditionelle Fachwerkhäuser in der Welterbestadt Quedlinburg im Harz

Dank seiner zentralen Lage in Ostdeutschland ist Magdeburg der perfekte Ausgangspunkt für einen Roadtrip durch Sachsen-Anhalt. Eure Tour beginnt in Magdeburg, wo ihr euren Camper abholt und einen entspannten ersten Tag in der Stadt verbringt. Nur eine halbe Stunde entfernt wartet mit dem Wasserstraßenkreuz dann auch schon euer erstes Ziel. Bestaunt das technische Wunderwerk, bei dem Schiffe auf einer Brücke über die Elbe fahren. Weiter geht es nach Havelberg, dessen Altstadt sich auf einer kleinen Insel befindet. Danach lockt der Arendsee mit tollen Bademöglichkeiten und Schlafplätzen direkt am Wasser. Lasst euch auch Quedlinburg nicht entgehen, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands.

Anschließend wird es bergiger: Im Harz könnt ihr mit der historischen Brockenbahn den höchsten Gipfel Norddeutschlands erklimmen. Wer es sportlicher mag, wandert zu Fuß auf den Brocken. Nächster Halt ist Wernigerode. Die „Bunte Stadt am Harz“ begeistert mit ihrem farbenfrohen Rathaus und dem märchenhaften Schloss. Auf dem Rückweg nach Magdeburg lohnt sich noch ein Abstecher ins Biosphärenreservat Mittelelbe, bevor ihr euer Wohnmobil wieder zurückgebt.

Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Magdeburg

Direkt im Zentrum erwartet euch mit dem Magdeburger Dom das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt und die zeitgleich älteste gotische Kathedrale auf deutschem Boden. Fast direkt daneben findet ihr die Grüne Zitadelle, ein farbenfrohes Bauwerk von Friedensreich Hundertwasser, das mit seiner verspielten Fassade und begrünten Dachterrasse begeistert. Für einen entspannten Stadtbummel empfiehlt sich der Alte Markt mit dem historischen Rathaus – hier könnt ihr das Flair der Stadt bei einem Kaffee genießen. Wer es lieber grün mag, steuert den Elbauenpark an, wo ihr durch weitläufige Gärten spazieren und im Jahrtausendturm auf interaktive Zeitreise durch die Wissenschaftsgeschichte gehen könnt. Auch der Rotehornpark auf der Elbinsel ist ein echtes Paradies für Spaziergänge, Radtouren und ein Picknick am Wasser. Vom Albinmüllerturm aus habt ihr einen tollen Rundumblick über Magdeburg und das Umland.

Für einen Tagesausflug mit dem Wohnmobil eignen sich Ziele wie das barocke Schloss Hundisburg, das nur eine halbe Stunde entfernt liegt. Oder ihr entspannt im Kurpark Schönebeck am Gradierwerk und genießt die salzhaltige Luft, die fast ein bisschen nach Meer schmeckt.

Die Grüne Zitadelle in Magdeburg mit einzigartiger Fassade
Die besten Campingplätze

Campingplätze in Magdeburg und Umgebung

LP - All - Campsites - Image

Ihre Unterkunft für die erste Nacht

  • Sachsen-Anhalt/Wettin
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhalt/Havelberg
  • Sachsen-Anhalt/Kloeden
  • Sachsen-Anhalt/Coswig
    Waldcamping Olympiasee
  • Sachsen-Anhalt/Hassel
FAQWohnmobil mieten in Magdeburg: häufige Fragen

In Magdeburg stehen euch unterschiedliche Fahrzeuge zur Auswahl. Ihr findet

Je nach Anzahl der benötigten Schlafplätze und gewünschter Ausstattung könnt ihr flexibel das passende Reisemobil auswählen.

In Magdeburg gibt es mehrere gut ausgestattete Stellplätze, zum Beispiel am Winterhafen, am Yachthafen und am Barleber See. Auch in der Umgebung findet ihr Campingplätze und naturnahe Stellflächen, etwa am Niegripper See und in Schönebeck. Achtet darauf, ausschließlich auf ausgewiesenen Stell- und Campingplätzen zu übernachten, da Wildcampen in Deutschland untersagt ist.

Ja, viele Wohnmobilvermieter erlauben die Mitnahme von Haustieren, insbesondere Hunden. Achtet bei der Buchung auf die jeweiligen Hinweise des Vermieters und informiert euch über mögliche Zusatzkosten.

In der Regel müsst ihr mindestens 21 Jahre alt sein, um einen Camper zu mieten. Einige Vermieter verlangen jedoch ein Mindestalter von 23 oder sogar 25 Jahren. Prüft daher vor der Buchung die jeweiligen Bedingungen der Wohnmobilvermietung.

Ihr müsst in der Regel einen gültigen Führerschein der Klasse B besitzen. Dieser reicht für alle Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen aus. Für größere Reisemobile kann ein Führerschein der Klasse C1 erforderlich sein. Zur Abholung des Wohnmobils braucht ihr außerdem einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie eine Kreditkarte, die auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist. Über die Kreditkarte wird die entsprechende Kaution für euer Reisemobil hinterlegt.

Mehr als 700 Stationen weltweitVon Camper bis Wohnmobil - Wir entdecken gemeinsam die Welt

Kein passendes Wohnmobil in Magdeburg gefunden? Kein Problem – wir bieten eine große Auswahl an Fahrzeugen weltweit! Vergleichen Sie Wohnmobil-Angebote an über 700 Stationen rund um die Welt und mieten Sie Ihr perfektes Fahrzeug. Egal, ob Sie ein preiswertes Wohnmobil, einen günstigen Camper oder ein luxuriöses RV mieten möchten – bei uns finden Sie das passende Angebot für jedes Budget und jedes Traum-Reiseziel. Starten Sie jetzt Ihre Suche und entdecken Sie die Welt auf Ihre Weise!

Alle Wohnmobil-Ziele

Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren

Die 10 schönsten Campingplätze in Deutschland
JuliaDie 10 schönsten Campingplätze in Deutschland

Ob in den sandigen Dünen an der Nordsee, an einem See in der Lüneburger Heide oder in einem malerischen Tal im Schwarzwald – Camping ist in Deutschland fast überall möglich. Aber wo sind die schönsten…

Wohnmobil-Abholung: Ablauf und Tipps
TabeaWohnmobil-Abholung: Ablauf und Tipps

Wie läuft eigentlich so eine Wohnmobil-Abholung ab? Welche Dokumente muss man mitbringen und bekommt man eine Einweisung in die Funktionen des Campers? Wer zum ersten Mal ein Wohnmobil mietet, hat hie…

  • [V2] Icons - thumbs up
    Experten-Beratung
    Welcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
  • [V2] Icons - globe
    Große Auswahl weltweit
    Unsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
  • [V2] Icons - loupe
    Keine versteckten Kosten
    Wir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick