
Beliebte Sehenswürdigkeiten in Ulm
Die baden-württembergische Stadt Ulm liegt am Rande der Schwäbischen Alp und ist somit ein beliebter Ausgangspunkt für Wandertouren in das bergische Umland. In der Stadt selbst finden sich zahlreiche geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten – allen voran der Ulmer Münster, der den höchsten Kirchturm der Welt vorweisen kann. Dieser bestimmt das Stadtbild ebenso maßgeblich wie das ehemalige Stadttor am Donauufer. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Touristen einen Ausflug in die schwäbische Stadt planen. Ein Wohnmobil zu mieten, um Ulm zu bereisen, ermöglicht eine besonders flexible Reiseplanung.
Neben dem Ulmer Münster mit der knapp 150 Meter hohen Aussichtsplattform zieht es Besucher vor allem in das ehemalige Fischer- und Gerberviertel in der Altstadt. Zahlreiche urige Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und malerische Brücken über den Donau-Zufluss Blau machen den Charme des historischen Stadtkerns aus. Heute sind die mittelalterlichen Bauten oftmals Heimat verschiedenster Gastronomiebetriebe, sodass dieses Quartier auch kulinarisch einiges zu bieten hat.
Im Kontrast dazu stehen die modernen architektonischen Bauten der Innenstadt wie etwa die gläserne Zentralbibliothek und das Weiße Stadthaus. Daraus ergibt sich ein charmantes Wechselspiel aus traditionellen und neuzeitigen Elementen, das Touristen aus ganz Deutschland in ihren Bann zieht.
Wohnmobil mieten: Von Ulm aus Deutschland entdecken
Möchten Sie ein Wohnmobil mieten, Ulm entdecken und anschließend weitere Städte kennenlernen, bieten sich zahlreiche kurze und längere Routen an, auf denen es viel zu sehen gibt.
- Ulm
- Stuttgart
- Pforzheim
- Karlsruhe
- Landau in der Pfalz
- Zweibrücken
Auf Ihrer Fahrt nach Zweibrücken kommen Sie zunächst an der baden-württembergischen Stuttgart vorbei, die neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten auch interessante Sehenswürdigkeiten wie den Killesbergturm zu bieten hat. In Pforzheim sollten Sie nicht das beliebte Fahrzeugmuseum verpassen, bevor Sie in Karlsruhe die staatliche Kunsthalle oder den Karlsruher Zoo besuchen können. Weiter geht die Fahrt nach Landau in der Pfalz, wo das Freizeitbad La Ola Spaß und Erholung bietet. Bei Ihrer Ankunft in Zweibrücken können Sie beispielsweise durch den idyllischen Rosengarten schlendern oder im Freizeitpark „World of Fun“ einen abenteuerlichen Tag verbringen.
Wohnmobile mieten Ulm
- Einen Campingbus zu mieten, um Ulm zu durchqueren, ist besonders bei kleinen Gruppen bis zu drei Personen ratsam. Diese Fahrzeuge überzeugen mit Wendigkeit, von der Sie vor allem im Stadtverkehr profitieren können.
- Große Wohnmobile mieten ausreichend Stauraum und gestalten sich sehr komfortabel. Für einen Ausflug mit Ihrem Nachwuchs sind diese daher bestens geeignet, denn in diesen ist Platz für vier oder mehr Personen.
- Ein Luxus-Wohnmobil mieten: Ulm-Besucher, um die Stadt entspannt zu erkunden, denn die gehobene Ausstattung sorgt für höchsten Komfort.
Tipp: Auslandsfahrten
Möchten Sie ein Wohnmobil mieten, Ulm durchqueren und weitere Länder Europas erkunden, ist dies bei vielen Anbietern möglich. Ob dies für Ihr jeweiliges Angebot möglich ist, sollten Sie jedoch stets mit einem Mitarbeiter Ihrer Wunschfiliale absprechen. Wir empfehlen Ihnen dazu auch, einen Blick in die Mietbedingungen zu werfen.
Wohnmobil mieten leicht gemacht: CamperDays
Wohnmobilvermietung Ulm
Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren
Weitere Reiseziele und Mietstationen in Deutschland
- Wohnmobil mieten Aachen
- Wohnmobil mieten Bayern
- Wohnmobil mieten Bonn
- Wohnmobil mieten Braunschweig
- Wohnmobil mieten Chemnitz
- Wohnmobil mieten Darmstadt
- Wohnmobil mieten Erfurt
- Wohnmobil mieten Flensburg
- Wohnmobil mieten Lübeck
- Wohnmobil mieten Magdeburg
- Wohnmobil mieten Mainz
- Wohnmobil mieten Osnabrück
- Wohnmobil mieten Paderborn
- Wohnmobil mieten Regensburg
- Wohnmobil mieten Rostock
- Wohnmobil mieten Thüringen
- Wohnmobil mieten Trier
- Wohnmobil mieten Ulm
- Wohnmobil mieten Wuppertal
- Wohnmobil mieten Würzburg