
Unsere Hilfe-Artikel nach Themen
Sie haben Fragen? Wir liefern Ihnen gerne die Antworten.
Buchung und Bezahlung
Wie und wann bezahle ich mein Wohnmobil?
In der Regel haben Sie auf CamperDays die Wahl zwischen zwei Zahlungsarten: mit der Kreditkarte oder per Rechnung. Wir erklären Ihnen, was die bei der Bezahlung beachten sollten >>
Kann ich ohne Kreditkarte ein Wohnmobil buchen?
Bei den allermeisten Angebot ist eine Kreditkarte notwendig. Zwar brauchen Sie für die Bezahlung keine Kreditkarte, spätestens für das Hinterlegen der Kaution ist sie dann aber erforderlich. Lesen Sie hier, was Sie bei der Kreditkarte beachten müssen und wo es Ausnahmen gibt >>
Kann ich mein Wohnmobil stornieren oder umbuchen?
Wenn sich Reisepläne spontan ändern, sind flexible Stornierungsbedingungen essentiell. Viele Wohnmobil-Vermieter bieten kostenlose Umbuchungen und kulante Stornierungen an. Wir haben die wichtigsten Infos und die Stornierungsfristen unserer Partner hier zusammengefasst.
Abholung und Rückgabe
Kann ich mein Wohnmobil außerhalb der Öffnungszeiten abholen und zurückgeben?
Bei jedem Wohnmobil-Angebot finden Sie unter anderem konkrete Angaben zu den Abhol- und Rückgabezeiten an der gewählten Station. Diese Informationen sollten Sie unbedingt beachten, denn eine Abholung oder Rückgabe des Wohnmobils außerhalb der Öffnungszeiten ist meist nicht möglich >>
Welcher Führerschein benötige ich für das Wohnmobil?
Für die meisten Wohnmobile, die Sie über CamperDays mieten können, reicht der normale Führerschein der Klasse B aus. Und auch den Internationalen Führerschein müssen Sie nur in wenigen Ländern zwingend dabei haben. Wir geben einen Überblick darüber, welcher Führerschein für Ihre Wohnmobil-Reise der Richtige ist >>
Brauche ich im Ausland einen Internationalen Führerschein?
Ob Sie zusätzlich zu Ihrem regulären Führerschein auch einen Internationalen Führerschein benötigen, hängt von Ihrem Reiseziel ab. Erfahren Sie hier, wo der Internationale Führerschein empfohlen und wo er zwingend erforderlich ist >>
Versicherungen und Zusatzleistung
Welche Versicherungen sind im Premium-Paket enthalten?
Die meisten Vermieter bieten zusätzlich zur Basis-Versicherung ein Premium-Paket mit mehreren Zusatzleistungen an. Lesen Sie hier, was das Premium-Paket umfasst und wann es sinnvoll ist >>
Was ist das Versicherungs-Upgrade „Selbstbeteiligungs-Schutz“?
Diese Ergo-Zusatzversicherung ermöglicht die Erstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall. Wählen Sie zwischen dem Selbstbeteiligungs-Schutz Basis und dem Selbstbeteiligungs-Schutz Plus. Wir erklären Ihnen, welche Leistungen diese beiden Optionen beinhalten >>
Was ist eine Einwegmiete?
Wenn Sie Ihr Wohnmobil nicht an der Station abgeben, an der Sie es abgeholt haben, spricht man von einer Einwegmiete. Bei vielen Vermietern ist dies nur gegen eine sogenannte One-Way-Gebühr möglich. Erfahren Sie hier, welche Kosten Sie erwarten, was man bei One-Way-Strecken beachten muss und wann sich eine Einwegmiete lohnt >>
Was kostet eine Einwegmiete?
Ja, in der Regel berechnet der Vermieter eine zusätzliche Gebühr, um die Rückführungskosten zu decken. Diese One-Way-Gebühr variiert je nach Land, Vermieter und Strecke. Lesen Sie hier, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und wie Sie sparen können >>
Wie kann ich eine Reklamation einreichen oder mich beschweren?
Wenn Sie Mängel am Wohnmobil bemerken oder ein Schaden entstanden ist und Sie Ihre Selbstbeteiligung erstattet bekommen möchten, können Sie eine Reklamation einreichen. Erfahren Sie hier, was Sie im Reklamationsfall beachten müssen >>>>
Kostenlose BeratungUnsere Wohnmobil-Experten beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns dazu einfach an. 0221-56797-706 |
Schnell und direktWir nehmen Ihren Anruf umgehend entgegen und beantworten Ihre E-Mail innerhalb eines Tages. |