
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Verona
Zwischen den Touristenmagneten Gardasee und Venedig liegt Verona. Die Stadt hat sich schon seit längerem zu einem beliebten Ziel in der Region entwickelt -- so besitzt sie beispielsweise gut erhaltene, architektonische Überreste aus römischer Zeit. Zusammen mit der wunderschönen Piazza delle Erbe als Zentrum des mittelalterlichen Teils der Stadt ergibt sich daraus eine attraktive Mischung für jeden Besucher. Das wusste auch schon William Shakespeare zu schätzen, als er Verona als Handlungsort für Romeo und Julia auswählte.
Wenn Sie mit einem Camper von Verona aus starten, können Sie zudem den schönen Norden Italiens entdecken.
Für eine Erkundungstour durch die Stadt parken Sie Ihr RV am besten auf einem Wohnmobilstellplatz. Verona und seine besondere Atmosphäre lernen Sie vor allem zu Fuß kennen. Die berühmte Piazza delle Erbe bietet sich als Ausgangspunkt an, um die Altstadt Veronas zu erkunden. Im Jahr 2000 ist sie in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden. In unmittelbarer Entfernung liegen unter anderem das römische Amphitheater, die Porta dei Borsari, die Kathedrale Santa Maria Matricolare sowie die mittelalterliche Brücke Ponte di Castelvecchio.
Hinter dem Amphitheater liegt die Piazza Brà, auf der Sie einen wunderbaren Abend in den dort ansässigen Restaurants und Bars verbringen können. Hier ist es auch noch zu späterer Stunde belebt.
Mobil mit dem Camper: Verona und Umland bereisen
Der Norden Italiens hat einiges zu bieten. Nutzen Sie doch Ihren Wohnmobilstellplatz in Verona als Startpunkt für ein paar spannende Trips!
- Verona
- Desenzano del Garda
- Brescia
- Bergamo
- Lecco
- Mailand
Von Verona aus brechen Sie zunächst in Richtung Westen auf. Ihr erster Stopp ist Desenzano del Garda direkt am Gardasee. Dort schlendern Sie ein wenig am alten Hafen entlang, bevor Sie weiter in die Region der Lombardei hineinfahren. Nächste Station ist die schöne Provinzhauptstadt Brescia, die einen beachtlichen kulturellen Reichtum beherbergt. Ähnlich reizvoll ist auch Bergamo, Ihr nächster Halt. Die Stadt ist in die alte Oberstadt auf einem Hügel und die neuere Unterstadt geteilt. Sehenswert ist vor allem der Dom von Bergamo. Die Route führt Sie dann in Lecco an den Comer See, bevor Sie schließlich in der italienischen Modehauptstadt Mailand ankommen.
- Verona
- Rovereto
- Trient
- Tramin an der Weinstraße
- Bozen
- Meran
Bei dieser Reiseroute verlassen Sie Ihren Wohnmobilstellplatz nahe Verona und brechen in Richtung Alpen auf. Dabei reisen Sie mit Ihrem Motorhome von Verona in die etwa 70 Kilometer entfernte malerische Stadt Roverento, die Ihr erster Stopp ist. Vom Castel Veneto genießen Sie einen tollen Blick auf die Stadt und können sich das dortige historische Kriegsmuseum anschauen. Weiter geht es nach Trient, wo Sie unter anderem die fast 900 Jahre alte Kathedrale San Vigilio besichtigen können. Im kleinen Dorf Tramin werden Sie Zeuge des örtlichen Weinanbaus. Über Bozen gelangen Sie schließlich nach Meran. Die Gärten von Schloss Trauttmannsdorff laden zum Spazieren ein.
Wohnmobile mieten Verona
Den passenden Fahrzeugtyp für Ihren Urlaub finden
Neben der Personenanzahl und Ihren eigenen Ansprüchen kann auch das Umgebungsprofil Ihres Urlaubsortes ein Kriterium für die Auswahl des passenden Fahrzeugtyps sein.
Wenn Sie sich ein Wohnmobil in Verona mieten und von dort aus die Alpen erkunden möchten, werden Sie vermutlich auf teils recht enge und steile Straßen stoßen. Hier bietet sich am besten ein kompakter Campingbus an, da dieser durch seine Wendigkeit punktet.
Legen Sie stattdessen viel Wert auf eine exklusive Ausstattung, kann ein Luxus-Wohnmobil für Ihre Zwecke am besten geeignet sein. Insbesondere bei längeren Fahrten profitieren Sie von dem einmaligen Komfort und dem ausgezeichneten Interieur.
Ist Ihnen eine luxuriöse Ausstattung weniger wichtig, benötigen Sie hingegen viel Platz für die Reisenden, ist ein großes Wohnmobil die ideale Wahl. Dank Alkoven-Betten finden sich zusätzliche Schlafplätze für alle Personen.
Wohnmobil mieten leicht gemacht: CamperDays
Wohnmobilvermietung Verona
Tipps zur Reisevorbereitung nach Italien
Die ersten beiden aufgeführten Wohnmobilstellplätze in Verona unterscheiden sich etwas von gängigen Campingplätzen wie dem dritten direkt am Gardasee. Die Betreiber vom „Il Porcellino“ nennen Ihr Konzept Agritourismus. Auf den beiden Plätzen wohnen Sie in einer Gemeinschaft mit den Betreibern. So entsteht eine viel nähere und persönlichere Form von Tourismus. Wenn Sie das Konzept interessiert, kann es eine gute Alternative zum Aufenthalt auf einem großen Campingplatz sein.
In Italien ist es übrigens nicht mehr üblich, Trinkgeld in Cafés oder Restaurants zu geben. Möchten Sie dies dennoch tun, sollten Sie keinesfalls beim Bezahlen einen aufgerundeten Betrag nennen. Lassen Sie das Trinkgeld stattdessen unauffällig auf dem Tisch liegen, bevor Sie gehen.
Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren
Weitere Reiseziele und Mietstationen in Italien
- Camper mieten Bologna
- Camper mieten Cagliari
- Wohnmobil in Florenz mieten
- Wohnmobil mieten Catania
- Wohnmobil mieten Italien
- Wohnmobil mieten Milano
- Wohnmobil mieten Olbia
- Wohnmobil mieten Palermo
- Wohnmobil mieten Pisa
- Wohnmobil mieten Rom
- Wohnmobil mieten Sardinien
- Wohnmobil mieten Sizilien
- Wohnmobil mieten Toskana
- Wohnmobil mieten Venedig
- Wohnmobil mieten Verona