Wohnmobil mieten in Namibia</br> ab 66,86 €/Nacht

Wohnmobil mieten in Namibia
ab 66,86 €/Nacht

58 Angebote für deinen Urlaub in Windhoek

  • Günstigstes Angebot
    Toyota Hilux VGG (Budget)
    Entfernung zur Station
    Toyota Hilux VGG (Budget)
     +3
    Auf Anfrage
    2 Erw
    Automatik
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    1 Bett
    Klima
    Allrad
    1.459,00 €1.404,00 €
    66,86 € pro Nacht
  • IMMER DER BESTE PREIS!

    Unsere Tiefpreisgarantie nur bei CamperDays

    Bewertung

    Hervorragend

    1.000+ Bewertungen

    Alle Bewertungen mit einem Klick anzeigen

    Toyota Hilux VJJ (Budget)
    Entfernung zur Station
    Toyota Hilux VJJ (Budget)
     +2
    Auf Anfrage
    2 Erw
    Manuell
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    1 Bett
    Klima
    Allrad
    1.605,00 €1.550,00 €
    73,81 € pro Nacht
  • Toyota Hilux VHH (Budget)
    Entfernung zur Station
    Toyota Hilux VHH (Budget)
     +1
    Auf Anfrage
    4 Erw
    Manuell
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    2 Betten
    Klima
    Allrad
    1.668,00 €1.613,00 €
    76,81 € pro Nacht
  • Toyota Hilux VSS (Budget)
    Entfernung zur Station
    Toyota Hilux VSS (Budget)
     +3
    Auf Anfrage
    2 Erw
    Automatik
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    1 Bett
    Klima
    Allrad
    1.710,00 €1.655,00 €
    78,81 € pro Nacht
  • Toyota Hilux VTT (Budget)
    Entfernung zur Station
    Toyota Hilux VTT (Budget)
     +1
    Auf Anfrage
    4 Erw
    Automatik
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    2 Betten
    Klima
    Allrad
    1.794,00 €1.739,00 €
    82,81 € pro Nacht
  • Toyota Hilux G
    Entfernung zur Station
    Toyota Hilux G
     +3
    Auf Anfrage
    2 Erw
    Automatik
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    1 Bett
    Klima
    Allrad
    1.940,00 €1.885,00 €
    89,76 € pro Nacht
  • Base Line Safari Camper A
    Base Line Safari Camper A
     +13
    Auf Anfrage
    2 Erw
    Manuell
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    1 Bett
    Klima
    Allrad
    1.944,00 €1.889,00 €
    89,95 € pro Nacht
  • Toyota Hilux Safari VSS+ (Budget)
    Entfernung zur Station
    Toyota Hilux Safari VSS+ (Budget)
     +3
    Auf Anfrage
    2 Erw
    Automatik
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    Klima
    Allrad
    1.982,00 €1.927,00 €
    91,76 € pro Nacht
  • Toyota Bushcamper VKK (Budget)
    Entfernung zur Station
    Toyota Bushcamper VKK (Budget)
     +3
    Auf Anfrage
    2 Erw
    Automatik
    Diesel
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    1 Bett
    Klima
    Allrad
    2.003,00 €1.948,00 €
    92,76 € pro Nacht
  • 4x4 Suzuki Jimny
    4x4 Suzuki Jimny
     +8
    Auf Anfrage
    2 Erw
    Automatik
    Benzin
    Küche
    Kilometer unbegrenzt
    1 Bett
    Klima
    2.592,00 €1.956,00 €
    93,14 € pro Nacht
Alle Abholstationen in NamibiaWeitere Stationen in AfrikaAndere Kunden haben in diesen Ländern nach Angeboten in Afrika gesucht

Grenzenlose Freiheit: Namibia mit dem Camper erkunden

Endlose Weiten, rote Wüstenlandschaften und eine vielfältige Tierwelt: Wenn ihr ein Wohnmobil in Namibia mietet, erwarten euch einzigartige Highlights an nahezu jeder Ecke. Freut euch zum Beispiel auf den Etosha-Nationalpark, wo ihr die „Big Five“ mit eurer Kamera aus nächster Nähe einfangen könnt. Erklimmt die höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei, bestaunt den Fish River Canyon und erkundet das verlassene Schiffswrack an der Skeleton Coast – hier warten echte Abenteuer auf euch!

Mit eurem Wohnmobil erlebt ihr das Land in eurem eigenen Tempo – flexibel, unabhängig und immer mittendrin im Naturparadies. Genießt absolute Freiheit und macht mit eurem Camper an den schönsten Orten Halt. Spontane Tierbegegnungen in wunderschöner Landschaft machen die Reise zu einem Highlight. Außerdem bieten die vielen Campingplätze tolle Übernachtungsmöglichkeiten – teilweise mitten in Nationalparks. Schlaft unter dem Sternenhimmel in der Namib-Wüste ein und lasst euch von unvergesslichen Sonnenaufgängen wecken. Euer Urlaub mit dem Wohnmobil in Namibia wird garantiert unvergesslich. 

Rote Sanddünen in der Wüstenlandschaft von Sossusvlei in Namibia.

Abholstationen in Namibia

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!

Wir verwenden Google Maps, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.

Asco Car Hire
Avis Safari Rental
Bobo Campers
Britz Afrika
Noch Fragen zur Wohnmobilmiete?

Ihr möchtet euer Wohnmobil unverbindlich anfragen oder braucht noch mehr Infos bevor ihr bucht? Wir sind gerne für euch da! Ihr erreicht uns von Mo - Fr von 9:00 - 17:00 Uhr telefonisch oder jederzeit über unser .

Tipps für euer Camping-Abenteuer in Namibia 

Bei eurer Wohnmobilreise durch Namibia solltet ihr folgende Dinge beachten:

  • Die richtige Fahrzeugwahl: Nicht jedes Wohnmobil ist für Namibias Straßenverhältnisse geeignet. Bucht daher am besten einen Allrad-Camper mit Dachzelt – insbesondere wenn ihr Ziele wie die Namib-Wüste oder abgelegene Regionen ansteuert.

  • Versorgung unterwegs: Tankstellen sind auf Überlandstrecken selten. Plant eure Tankstopps daher sorgfältig und füllt euren Tank bei jeder Gelegenheit auf – auch wenn er noch halb voll ist. Gleiches gilt im Übrigen auch für Wasser und Vorräte.

  • Tiere beachten: Auf Namibias Straßen ist es nicht ungewöhnlich, dass plötzlich Wildtiere die Fahrbahn kreuzen. Daher ist besonders bei Dämmerung und Dunkelheit Vorsicht geboten und Nachtfahrten solltet ihr mit dem Camper vermeiden.

  • Bargeld nicht vergessen: Während in Städten wie Windhoek oder Swakopmund Kartenzahlung weit verbreitet ist, ist Bargeld in ländlichen Gebieten oft die einzige Zahlungsmöglichkeit. Nehmt daher ausreichend Namibia-Dollar oder Südafrikanischen Rand mit.

  • Mobiles Internet: In Namibia ist mobiles Internet nicht überall verfügbar. Mit einer lokalen Prepaid-SIM-Karte habt ihr aber an vielen Orten Empfang. Besonders praktisch, wenn ihr unterwegs Routen checken oder Campingplätze kontaktieren möchtet. 

Beste Reisezeit

  • Sun
    Safaris
    Die Trockenzeit von Mai bis Dezember ist ideal für Aktivitäten wie Safaris und Tierbeobachtungen in den Nationalparks. Die Tiere sammeln sich an den Wasserstellen, was die Chancen auf Sichtungen erhöht.
  • forest icon
    Natur
    Die Regenzeit von Januar bis April bringt ein völlig anderes Landschaftsbild hervor. Die Natur verwandelt sich in eine farbenprächtige Oase und selbst die Wüste kann in dieser Zeit grünlich schimmern.
  • calendar
    Wüstentouren
    Für Erkundungen in der Namib-Wüste eignet sich die Zeit von Mai bis September am besten. Die Temperaturen sind in den frühen Morgenstunden noch angenehm und es gibt kaum Niederschlag.
esim content image
Grenzenlos surfen, ganz ohne Karte: Eure kostenlose eSIM für Reisen in über 160 Länder

Ob Routen checken, spontan den nächsten Campingplatz finden oder kurz ein Bild nach Hause schicken: Mit der eSIM surft ihr sofort los – ganz ohne SIM-Karten-Gefummel  und teure Roaming-Kosten. Einfach vorab kostenlos installieren, Datenpaket wählen und im Urlaub direkt online sein.

Mehr Infos zur eSIM

Rundreise ab Windhoek: Routenvorschlag für Namibia

Die beeindruckenden Epupa-Fälle in Namibia.

Eure Rundreise durch Namibia startet in Windhoek – der Hauptstadt des Landes. Nachdem ihr euren Camper abgeholt habt, geht es als Erstes nach Sossusvlei mit seinen weiten Sanddünen. Perfekt für eine Wandertour zum Sonnenaufgang! Im Anschluss fahrt ihr entlang der malerischen Küstenstraße nach Swakopmund, wo ihr euch beim Flanieren durch die Stadt die vielen bunten Kolonialhäuser anschauen könnt.

Als Nächstes steht das wilde Damaraland auf der Liste: eine Region voller beeindruckender Felsformationen und uralter Felsmalereien. Und das Naturprogramm nimmt noch kein Ende, denn von dort aus geht es weiter zum Etosha-Nationalpark, einem der spektakulärsten Wildschutzgebiete Afrikas. Hier könnt ihr mit eurem Camper auf den Stellplätzen direkt im Park übernachten und nachts die beleuchteten Wasserlöcher beobachten. Tagsüber geht ihr mit eurem Fahrzeug auf Selbstfahrer-Safari und entdeckt mit etwas Glück Zebras, Giraffen und Elefanten. Bevor ihr wieder nach Windhoek zurückkehrt, lohnt sich ein Abstecher zu den Epupa-Fällen am Kunene-Fluss. Lasst euch hier von den tosenden Wassermassen verzaubern und lernt die Himba-Kultur kennen.

Verkehrsregeln in Namibia: Das solltet ihr beachten

Ein Camper fährt auf einer Straße durch die Landschaft in Namibia

Die Verkehrsregeln in Namibia unterscheiden sich in einigen Punkten deutlich von dem, was ihr aus Europa bzw. Deutschland kennt. Hier sind die wichtigsten Besonderheiten, damit ihr sicher und entspannt unterwegs seid.

  • Linksverkehr: In Namibia herrscht Linksverkehr, was am Anfang noch eine Herausforderung darstellen kann – insbesondere beim Abbiegen oder an Kreuzungen. Nehmt euch in den ersten Tagen genügend Zeit, um euch daran zu gewöhnen.

  • Vorrangregelung: In Namibia gibt es an Kreuzungen oft keine Ampeln oder Beschilderungen. Vielmehr gilt: Wer zuerst ankommt, fährt zuerst. Die Rechts-vor-links-Regel gibt es in Namibia nicht.

  • Tempolimits: Die Höchstgeschwindigkeit für Wohnmobile hängt in Namibia von der Art der Straße ab. Auf Schotterpisten liegt die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 80 km/h, während ihr auf asphaltierten Straßen 120 km/h schnell fahren dürft. Innerorts gilt ein Tempolimit von 60 km/h.

  • Alkohol: Die Promillegrenze liegt in Namibia bei 0,0.

Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Namibia

In Namibia erwartet euch Natur pur. Der Etosha-Nationalpark ist einer der bekanntesten Wildschutzgebiete des Landes und bietet die perfekte Möglichkeit, Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Ihr könnt hier sogar mit eurem eigenen Camper auf Safari gehen und Elefanten, Löwen und Co. aus nächster Nähe beobachten. Wenn ihr nach einer etwas ruhigeren Alternative zum beliebten Nationalpark sucht, seid ihr im Waterberg-Plateau oder im Bwabwata-Nationalpark richtig. Hier könnt ihr entspannte Safaris abseits der bekannteren Routen erleben.

Der Caprivi-Streifen im Nordosten des Landes entführt euch mit seinen Flüssen und der grünen Vegetation in eine völlig andere Welt. Oder ihr besucht die Kolonialstadt Swakopmund, wo Wüste und Meer aufeinandertreffen und ihr euch in Aktivitäten wie Sandboarding oder Kajakfahren versuchen könnt. Wenn eine Wüstentour auf eurer Liste steht, ist ein Besuch in Sossusvlei absolut Pflicht. Erkundet die Namib-Wüste, eine der ältesten Wüsten der Welt, und bestaunt die rote Dünenlandschaft. Ein ähnliches Landschaftsbild präsentiert sich euch in Damaraland. Hier solltet ihr euch vor allem die prähistorischen Felsmalereien in Twyfelfontein nicht entgehen lassen.

Wildtiere an einem Wasserloch im Etosha-Nationalpark in Namibia
Die besten Campingplätze

Campingplätze in Namibia und Umgebung

LP - All - Campsites - Image

Eure Unterkunft für die erste Nacht

  • Hochland
    Steinheim Game Farm & Camping
  • Windhoek
    Monteiro Self-catering and Camping
  • Wilhelmstal
  • Windhoek
  • Windhoek
Camper mieten in Namibia: häufige Fragen
Mehr als 700 Stationen weltweitVon Camper bis Wohnmobil - Wir entdecken gemeinsam die Welt

Kein passendes Wohnmobil in Namibia gefunden? Kein Problem – wir bieten eine große Auswahl an Fahrzeugen weltweit! Vergleicht Wohnmobil-Angebote an über 700 Stationen rund um die Welt und mietet euer perfektes Fahrzeug. Egal, ob ihr ein preiswertes Wohnmobil, einen günstigen Camper oder ein luxuriöses RV mieten möchtet – bei uns findet ihr das passende Angebot für jedes Budget und jedes Traum-Reiseziel. Startet jetzt eure Suche und entdeckt die Welt in eurem eigenen Tempo!

Alle Wohnmobil-Ziele
  • [V2] Icons - thumbs up
    Experten-Beratung
    Welcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
  • [V2] Icons - globe
    Große Auswahl weltweit
    Unsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
  • [V2] Icons - loupe
    Keine versteckten Kosten
    Wir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick