Diese Woche hat der ein oder andere Campingfan sicherlich schon voller Vorfreude erwartet – und uns ging es da nicht anders. Vergangenen Freitag hieß es für meine Kollegin Madeleine und mich: auf zum Caravan Salon 2016! Hier sind ein paar Eindrücke vom Fachbesuchertag in Düsseldorf am 26. August 2016.
Unsere Anreise zum Caravan Salon 2016…
…war recht kurz. Zum Glück, wenn man bedenkt, dass die Sonne schon um 9 Uhr morgens hoch am Himmel stand und es in der Bahn allmählich unangenehm wurde. Als wir um kurz nach 10 auf dem Messegelände in Düsseldorf ankommen, wird hier und da noch fleißig aufgebaut. Das meiste steht aber schon.
Nach und nach trudeln weitere Besucher ein, wirklich voll wird es an diesem Tag aber nicht – bei der Hitze kommt uns das nur gelegen und wir sind zugegebenermaßen froh, am Fachbesuchertag hier zu sein. Kaum vorzustellen, dass in den nächsten Tagen hunderttausende Besucher erwartet werden!
Geschäftiges Treiben schon am Fachbesuchertag
Das Messegelände ist riesig, die Hallen gewaltig und von einer Ecke zur anderen ist man schonmal ein Weilchen unterwegs. Verlaufen kann man sich aber eigentlich nicht, dafür ist die Ausschilderung zu gut und Informationsstellen gibt es auch mehr als genug.
Als wir uns den ersten Überblick über das Gelände und die Hallen verschaffen, laufen wir an den unterschiedlichsten Messeständen vorbei:
Campingplatzbetreiber teilen Broschüren und Flyer aus, Outdoor-Verbände informieren über nationale wie internationale Urlaubsregionen, kleine Shops und große Einkaufsportale stellen ihr Sortiment und Neuheiten vor, Wohnmobilhersteller und -vermieter präsentieren stolz alte und neue Modelle. Und mittendrin unzählige Campingfahrzeuge: Von Caravans über Kastenwagen und Pick-Ups bis hin zu meterlangen XXL-Wohnmobilen ist eigentlich alles dabei.
Zu gewinnen gab es natürlich auch wieder reichlich. Hier ein Camper, dort eine Reise und zwischendurch das (nach Herstellerangaben) kleinste Wohnmobil der Welt.
Unsere persönlichen, kleinen Highlights
Für einige Hallen und Aussteller haben wir uns etwas mehr Zeit genommen:
Ideenreichtum bei Silwy & Ququq
Besonders gut hat uns der Stand von Silwy gefallen, wo stylische Magnetgläser präsentiert wurden. Allein schon die Gestaltung des Standes war wirklich gelungen!
Auch das Konzept von Ququq und dessen praktischer Campingbox fanden wir klasse.
Zu den beiden Themen wird daher in nächster Zeit auch jeweils ein eigener Beitrag mit weiteren Details folgen – wer also noch nicht weiß, worum es genau geht: abwarten!
Update: Hier sind die Beiträge über Silwy und QUQUQ
Halle 14 für alle Glamping-Freunde
Ein kleines Highlight war für uns die Halle 14, wo in diesem Jahr die Königsklasse untergebracht ist: Hier reihen sich luxuriöse Riesen aneinander, teilweise mehr als 10 Meter lang. Die hochwertigsten Modelle fangen hier bei einem Kaufpreis von über 300.000 € an – wohlgemerkt als Standard-Ausführung ohne Extras. Die meisten davon verfügen im Heckbereich sogar über eine eigene Garage, in der man noch nebenbei sein Auto mitnehmen kann. Die Inneneinrichtung stellt so manch ein schickes Appartement in den Schatten. So viel Luxus auf so kleinem Raum sieht man sonst nur selten.
Der Nostalgie-Faktor mit den Oldtimern
Das entspricht natürlich nicht ganz unserem Geldbeutel, daher sind wir auch schnell weitergezogen. Mit dem Retro-Flair der hier und da ausgestellten, urigen Oldtimer-Modelle konnten wir sowieso mehr anfangen:
Bis zum nächsten Mal!
Ein einziger Tag reicht eigentlich gar nicht aus, um alles Interessante zu sehen – nicht umsonst dauert der Caravan Salon mehr als eine Woche. Zu gerne hätten wir beispielsweise noch die ein oder andere Vorstellung im Traumtouren-Kino mitgenommen, das am Fachbesuchertag leider noch geschlossen hatte. Der Tag ist aber auch so wie im Flug vergangen.
Alles in allem waren wir mit dem Fachbesuchertag des Caravan Salons 2016 sehr zufrieden. Wir konnten uns über eine gute Organisation, nette Gespräche und wie immer viele schöne Eindrücke aus der Welt des Campings freuen. Und mit Liebe zum Detail wurde zum Glück auch nicht gespart. Wir hoffen, dass die gesamte Messe für alle Teilnehmer so reibungslos abgelaufen ist wie für uns.
Zum Abschluss noch ein paar Impressionen:
Waren Sie auch auf dem Caravan Salon 2016? Lassen Sie uns in den Kommentaren gerne wissen, wie es Ihnen gefallen hat! Welche Camping- und Outdoor-Messen in nächster Zeit noch anstehen, erfahren Sie bei uns.
Alle Bilder: © CamperDays