Maui: Service für höchste Kunden-Zufriedenheit

Nach seiner Gründung bot der erfolgreiche Wohnmobilvermieter Maui zunächst Wohnmobile in Neuseeland an. Nur wenige Jahre später expandierte das Unternehmen nach Australien und dann nach Südafrika. Als einer der größten Anbieter in der Branche weiß Maui mit einem umfassenden Serviceangebot zu überzeugen, das den Kunden einen unvergesslichen Urlaub beschert.
Vor allem punktet der Anbieter mit seinem zuverlässigen Service. Wer bei Maui ein Wohnmobil bucht, wird stets von geschultem Personal betreut, das von langjähriger Erfahrung profitiert. So versteht es Maui, die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden kompetent zu erfüllen. Außerdem können Sie diese weiteren Vorteile erwarten:
Vielseitiger und moderner Fuhrpark
Pannendienst 24/7 verfügbar
Mietstationen in beliebten Urlaubsregionen
Zahlreiche Extras buchbar
Umweltfreundlicher Anbieter
Wer ein Wohnmobil bei Maui mietet, soll von maximaler Flexibilität profitieren. Deshalb bietet der Anbieter in der Regel die Möglichkeit der Einwegmiete. So können Sie Ihre Route von A nach B planen, ohne zur Abholstation zurückkehren zu müssen. Besprechen Sie Ihr Vorhaben einfach mit einem Mitarbeiter der Niederlassung Ihrer Wahl, um die Verfügbarkeit dieser Option zu klären.
Übersicht Maui4.1(102 Bewertungen)
- Komfort4.1/5
- Sauberkeit4/5
- Preis-/Leistungverhältnis3.6/5
- Fahrzeugzustand3.9/5
- Abhol- und Rückgabeprozess4/5
Campingstuhl und Tisch fehlten. Die Gasflasche war am 2. Tag leer. Sie scheinen nicht zu überprüfen, ob die Person, bevor sie gefüllt hat! Wir kauften es und bekamen das Geld zurück. 2h Wartezeit für die Abholung, 140 AD Rückerstattung für das bekommen. Elektrische Heizung fehlte. Aber es war warm genug. Telefonische Unterstützung war gut.
Automatisch übersetzt -
Es war eine tolle Erfahrung, einen Camper für unsere Reise um die Südinsel zu haben. Der Camper war großartig und wir liebten die Freiheit, an jedem Ort anhalten zu können, zu essen, zu rasten usw. Der Camper ist nicht gerade billig, aber wenn man ihn voll ausnutzt, nicht viel isst und einige kostenlose(re) Stellplätze nutzt, geht das schon in Ordnung. Neuseeland ist im Vergleich zu Europa sehr gut auf Camper eingestellt, was das Reisen in einem Camper viel angenehmer macht, besonders wenn man zum ersten Mal für längere Zeit in einem Camper unterwegs ist.
Automatisch übersetzt -
Es handelte sich um ein älteres Fahrzeug mit mehreren Mängeln. Durch den Einsatz des Vermietungsportals Camperdays konnte verschiedenes in einer Werkstatt repariert werden. Camperdays setzte sich auch für eine Entschädigung ein :-).
1. Am Vortag wurde uns nach telefonischer Anfrage mitgeteilt, dass wir möglichst früh am Abholtag beim Vermieter erscheinen sollen. Wir sind um 08.30 Uhr angekommen, wurden aber Stunde für Stunde mit einem anderen Argument vertröstet. Immer hiess es, das Fahrzeug müsse noch instand gestellt werden. Wir haben dann den Camper um ca. 14.30 Uhr übernommen. Wartezeit: Gute 5 Stunden. 2. Leider war im Fahrzeug kein Campingtisch vorhanden. Wir haben das von unterwegs gemeldet. Uns wurde angeboten, dass wir einen Campingtisch kaufen und uns der Betrag am Schluss gutgeschrieben wird. Als Preislimit wurden 40 Dollar festgelegt. Das sind umgerechnet ca. 24 Schweizer Franken. Eine Lachnummer! Wir haben dann auf einen Campingtisch verzichtet. 3. Die Schubladen konnten nicht mehr richtig arretiert werden und sind bei der Fahrt immer wieder herausgefallen. 4. Die Matratzen müssten öfter gewechselt werden.
Der River Elite - oder Mercedes Sprint mit Campervan-Aufbau - ist ein sehr schönes Wohnmobil. Wir brauchen den Elite wirklich, denn durch die intensive Nutzung eines Mietwohnmobils verschlechtert sich der Zustand sehr schnell. Im Vergleich zu Nicht-Elite-Wohnmobilen hatten wir weniger Probleme mit dem Zustand des Fahrzeugs (Bremsbeläge, Pumpen usw.) und der Innenausstattung (Abnutzung, starke Gebrauchsspuren). Leider ist der Service von Maui wirklich mangelhaft: E-Mails werden nicht beantwortet, bei telefonischer Kontaktaufnahme wird zwar ein Rückruf zugesagt, der dann aber nicht erfolgt. Selbst in den "Service-Points" wird man kurz und unfreundlich bedient, oft nur mit stumpfen Sprüchen. Ein Beispiel dafür ist ein Wäschewechsel, bei dem mehrere Artikel nicht vorrätig sind und man am Abend feststellt, dass mehrere Wäschestücke fehlen, um ein Bett zu beziehen. Eine Ausrede, wenn man am nächsten Tag zurückfahren muss, sollte man nicht erwarten.
Automatisch übersetzt -
In Summe perfektes Erlebnis.
Alles super verlaufen. Sehr angenehmes fahrerlebniss. Das einzige Manko, dass wir viele Sachen selber kaufen mussten, die man so beim campen braucht wie zum Beispiel kleines messer, fliegenklatsche, fussmatte vor dem camper, Sonnenschirm, aufbewahrungsbehälter für das essen, putzuntensilien für die Toilette usw.
Die Reifen des Fahrzeuges waren in einem sehr schlechten Zustand. In Deutschland hätte man mit diesem Profil nicht mehr fahren dürfen. Wir haben das reklamiert und es wurde zumindest ein Reifen getauscht und neue Bremsbeläge eingebaut. Dies hätte vor der Übergabe des Fahrzeuges erfolgen . Sehr gut ist der eingebaute Gasgrill. Den haben wir sehr intensiv genutzt.
- Komfort4.1/5
- Sauberkeit4/5
- Preis-/Leistungverhältnis3.6/5
- Fahrzeugzustand3.9/5
- Abhol- und Rückgabeprozess4/5
- CamperDays steht für Transparenz! Deshalb geben wir jedem Kunden die Möglichkeit, nach der Wohnmobil-Reise die Erfahrungen mit anderen Kunden zu teilen.
Vertrauensvoller Kunde
Maui Beach Elite, Perthverfasst vor 5 TagenCampingstuhl und Tisch fehlten. Die Gasflasche war am 2. Tag leer. Sie scheinen nicht zu überprüfen, ob die Person, bevor sie gefüllt hat! Wir kauften es und bekamen das Geld zurück. 2h Wartezeit für die Abholung, 140 AD Rückerstattung für das bekommen. Elektrische Heizung fehlte. Aber es war warm genug. Telefonische Unterstützung war gut.
Automatisch übersetzt -
Sam
Maui River, Queenstownverfasst vor 6 TagenEs war eine tolle Erfahrung, einen Camper für unsere Reise um die Südinsel zu haben. Der Camper war großartig und wir liebten die Freiheit, an jedem Ort anhalten zu können, zu essen, zu rasten usw. Der Camper ist nicht gerade billig, aber wenn man ihn voll ausnutzt, nicht viel isst und einige kostenlose(re) Stellplätze nutzt, geht das schon in Ordnung. Neuseeland ist im Vergleich zu Europa sehr gut auf Camper eingestellt, was das Reisen in einem Camper viel angenehmer macht, besonders wenn man zum ersten Mal für längere Zeit in einem Camper unterwegs ist.
Automatisch übersetzt -
Lutwin
Maui Ultima, Christchurchverfasst vor 25 TagenEs handelte sich um ein älteres Fahrzeug mit mehreren Mängeln. Durch den Einsatz des Vermietungsportals Camperdays konnte verschiedenes in einer Werkstatt repariert werden. Camperdays setzte sich auch für eine Entschädigung ein :-).
Vertrauensvoller Kunde
Maui Cascade, Perthverfasst vor einem Monat1. Am Vortag wurde uns nach telefonischer Anfrage mitgeteilt, dass wir möglichst früh am Abholtag beim Vermieter erscheinen sollen. Wir sind um 08.30 Uhr angekommen, wurden aber Stunde für Stunde mit einem anderen Argument vertröstet. Immer hiess es, das Fahrzeug müsse noch instand gestellt werden. Wir haben dann den Camper um ca. 14.30 Uhr übernommen. Wartezeit: Gute 5 Stunden. 2. Leider war im Fahrzeug kein Campingtisch vorhanden. Wir haben das von unterwegs gemeldet. Uns wurde angeboten, dass wir einen Campingtisch kaufen und uns der Betrag am Schluss gutgeschrieben wird. Als Preislimit wurden 40 Dollar festgelegt. Das sind umgerechnet ca. 24 Schweizer Franken. Eine Lachnummer! Wir haben dann auf einen Campingtisch verzichtet. 3. Die Schubladen konnten nicht mehr richtig arretiert werden und sind bei der Fahrt immer wieder herausgefallen. 4. Die Matratzen müssten öfter gewechselt werden.
Ferdi
Maui River Elite, Aucklandverfasst vor einem MonatDer River Elite - oder Mercedes Sprint mit Campervan-Aufbau - ist ein sehr schönes Wohnmobil. Wir brauchen den Elite wirklich, denn durch die intensive Nutzung eines Mietwohnmobils verschlechtert sich der Zustand sehr schnell. Im Vergleich zu Nicht-Elite-Wohnmobilen hatten wir weniger Probleme mit dem Zustand des Fahrzeugs (Bremsbeläge, Pumpen usw.) und der Innenausstattung (Abnutzung, starke Gebrauchsspuren). Leider ist der Service von Maui wirklich mangelhaft: E-Mails werden nicht beantwortet, bei telefonischer Kontaktaufnahme wird zwar ein Rückruf zugesagt, der dann aber nicht erfolgt. Selbst in den "Service-Points" wird man kurz und unfreundlich bedient, oft nur mit stumpfen Sprüchen. Ein Beispiel dafür ist ein Wäschewechsel, bei dem mehrere Artikel nicht vorrätig sind und man am Abend feststellt, dass mehrere Wäschestücke fehlen, um ein Bett zu beziehen. Eine Ausrede, wenn man am nächsten Tag zurückfahren muss, sollte man nicht erwarten.
Automatisch übersetzt -
Vertrauensvoller Kunde
Maui Beach Elite, Aucklandverfasst vor einem MonatIn Summe perfektes Erlebnis.
Vertrauensvoller Kunde
Maui Beach, Brisbaneverfasst vor einem MonatAlles super verlaufen. Sehr angenehmes fahrerlebniss. Das einzige Manko, dass wir viele Sachen selber kaufen mussten, die man so beim campen braucht wie zum Beispiel kleines messer, fliegenklatsche, fussmatte vor dem camper, Sonnenschirm, aufbewahrungsbehälter für das essen, putzuntensilien für die Toilette usw.
Vertrauensvoller Kunde
Maui Ultima, Aucklandverfasst vor 2 MonatenDie Reifen des Fahrzeuges waren in einem sehr schlechten Zustand. In Deutschland hätte man mit diesem Profil nicht mehr fahren dürfen. Wir haben das reklamiert und es wurde zumindest ein Reifen getauscht und neue Bremsbeläge eingebaut. Dies hätte vor der Übergabe des Fahrzeuges erfolgen . Sehr gut ist der eingebaute Gasgrill. Den haben wir sehr intensiv genutzt.
Die Mietflotte von Maui



Der erfolgreiche Anbieter verfügt über einen umfangreichen Fuhrpark, der für jeden Anlass das richtige Modell bereithält. Diese werden regelmäßig aktualisiert und können mit den neuesten technologischen Standards mithalten. Darüber hinaus verfügen alle Modelle, unabhängig von der Größe, über eine umfangreiche Grundausstattung wie Dusche, WC, Küche und Handtücher.
Der Anbieter hält auch verschiedene Fahrzeugtypen bereit, die Platz für zwei bis sechs Personen bieten, darüber hinaus sind auch Premium-Modelle erhältlich, die sich durch eine hochwertige Ausstattung und Verarbeitung auszeichnen.
Maui Ultima und Maui Ultima Plus: Ideale Begleiter für Alleinreisende und Paare. In diesen kompakten Modellen wird der Raum mit ausklappbaren Betten genutzt und bietet Platz für eine komfortable Sitzecke.
Maui Platinum Beach: Ideal für vier Personen und für Familien. Der Innenraum ist geräumig und bietet Platz für zwei Sitzecken. Eine hochwertige Verarbeitung mit Lederbezügen und Edelstahlbeschlägen sowie ein geradliniges Design stehen hier an erster Stelle.
Maui Platinum River: Mit Platz für sechs Personen versprechen diese luxuriösen Fahrzeuge ein Abenteuer. Eine ausfahrbare Markise ermöglicht es Ihnen außerdem, jederzeit und an jedem Ort eine kleine Terrasse einzurichten.
Wohnmobile mieten weltweit
Planen Sie gerade eine Wohnmobil-Reise? Dann sind Sie hier an der richtigen Adresse! Egal, ob Sie alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie unterwegs sind, Maui bietet eine große Auswahl an Wohnmobilen, für verschiedenste individuelle Anforderungen jedes Reisenden gerecht werden.
Die folgenden Fahrzeugtypen werden von Maui angeboten:
Kastenwagen: Er bietet Platz für zwei bis vier Personen, ist kompakt, einfach zu fahren und der ideale Begleiter für Ausflüge in die Stadt oder in die Berge.
Teilintegrierter: Dieses Modell bietet einen geräumigen und praktischen Wohnraum mit Kochnische, Toilette und Sitzecke für maximal fünf Personen.
Vollintegriert: Ein vollintegriertes Wohnmobil bietet ausreichend Platz für alle notwendigen Geräte, von der Küchenzeile über einen Kühlschrank bis hin zu einem kleinen Kochfeld. Außerdem können bis zu sechs Personen mitfahren.
Alkoven: Mit seiner höhergelegten Bettnische ist er der ideale Fahrzeugtyp für Familien/große Gruppen, da er viel Schlaf- und Stauraum bietet.
Allrad-Wohnmobil: Der leistungsstarker Geländewagen, ist mit einem komfortablen Dachzelt ausgestattet und eignet sich für Offroad-Abenteuer. Perfekt für Paare oder kleine Familien.
Truck-Camper: Dieses Modell bietet Platz für bis zu drei Personen, ist gut ausgestattet und ideal für kleine Landstraßen in unberührter Natur.
Na, schon einen Favoriten gefunden? Auf CamperDays können Sie die verschiedenen Modelle von Maui ganz einfach miteinander vergleichen. So finden Sie das Wohnmobil, das am besten zu Ihren Reiseplänen passt.






Bei Maui Camper mieten: Rental Stationen des Anbieters
Mit Mietstationen in Neuseeland und Australien bietet Maui Camper in beliebten Urlaubsgebieten an. Innerhalb der Länder finden Sie die Standorte in hoch frequentierten Städten und gut angebundenen Lagen. Deshalb können Sie Maui Camper in Neuseeland beispielsweise an wichtigen Flughäfen anmieten. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen einige der Standorte:
- Adelaide
- Alice Springs
- Banksmeadow
- Broome
- Cairns
- Darwin (Winnellie)
- Hobart (Cambridge)
- Northgate
- Perth (Redcliffe)
- Somerton
- Christchurch
- Mangere, Auckland
- Queenstown
Fahrkomfort maximieren: Nützliche Zusatzleistungen

Entscheiden Sie sich für einen Maui-Camper, können Sie sich auf eine umfangreiche Standard-Ausstattung freuen. Diese umfasst unter anderem eine Küche mit umfangreichem Zubehör, WC und Dusche. Zudem können Sie einige Extraleistungen und Gadgets hinzubuchen, um Ihre Fahrt angenehmer oder sicherer zu gestalten:
- Bettwäschewechsel: Bei einer Mietdauer von mindestens 21 Tagen können Sie diesen Service in Anspruch nehmen und Ihre Bettwäsche wird alle drei Wochen gewechselt.
- Campingtische und -stühle: Der Anbieter stellt Ihnen diese Möbel gerne zur Verfügung, damit Sie sich auf Ihrer Reise eine gemütliche Sitzecke einrichten können.
- Kinder- und Babysitze: Auf Wunsch erhalten Sie eine kinderfreundliche Ausstattung für Ihre kleinen Passagiere.
Die Mietbedingungen des Anbieters
Auf Ihren Abholtermin bei Maui möchten wir Sie bestens vorbereiten. Deshalb finden Sie in der folgenden Tabelle einige Auszüge aus den Mietbedingungen des Anbieters, sodass Sie alle benötigten Unterlagen vorlegen können. Auch über die Rechte und Pflichten als Mieter geben die Mietbedingungen Aufschluss.
Bedenken Sie jedoch, dass die in der Tabelle gemachten Angaben lediglich Richtwerte darstellt, die Maui jederzeit ändern kann. Deshalb sollten Sie stets die aktuellen und umfassenden Mietbedingungen für Ihr Angebot im CamperDays Portal einsehen.
Mietbedingungen | Regelung bei Maui |
---|---|
Mietbedingungen**Zahlungsmittel** | Regelung bei MauiDie Zahlung erfolgt per Kreditkarte; Barzahlung ist nicht gestattet |
Mietbedingungen**Führerschein** | Regelung bei MauiBenötigt wird ein internationaler Führerschein oder ein Führerschein mit beglaubigter englischer Übersetzung |
Mietbedingungen**Mindestalter** | Regelung bei MauiSämtliche Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein |
Mietbedingungen**Haustiermitnahme** | Regelung bei MauiLediglich anerkannte Begleithunde sind gestattet; alle anderen Hunde dürfen nicht mitgeführt werden |
- Sydney, Australien
- Perth, Australien
- Auckland, Neuseeland
- Melbourne, Australien
- Brisbane, Australien
- Cairns, Australien
- Christchurch, Neuseeland
- Alice Springs, Australien
- Darwin, Australien
- Broome, Australien
- Hobart, Australien
- Adelaide, Australien
- Queenstown, Neuseeland
- Canberra, Australien
- Gold Coast, Australien
Wir bieten eine große Auswahl an Fahrzeugen weltweit! Vergleichen Sie Wohnmobil-Angebote an über 700 Stationen rund um die Welt und mieten Sie Ihr perfektes Fahrzeug. Egal, ob Sie ein preiswertes Wohnmobil, einen günstigen Camper oder ein luxuriöses RV mieten möchten – bei uns finden Sie das passende Angebot für jedes Budget und jedes Traum-Reiseziel. Starten Sie jetzt Ihre Suche und entdecken Sie die Welt auf Ihre Weise!