Kaum ein anderes Land ist so bekannt für seine Vielzahl an traumhaften Bergseen wie Kanada. Der Peyto Lake im Banff National Park gehört ohne Zweifel zu den farbenprächtigsten und spektakulärsten Vertretern weltweit, dessen Schönheit sogar mit der des Moraine Lakes und des Lake Louise konkurriert.
Kann ein See wirklich so strahlend blau sein?
Mitten in den kanadischen Rocky Mountains liegt der Peyto Lake an einem der höchsten Punkte des Icefields Parkways, der zu den schönsten Straßen des ganzen Landes zählt. In den wärmeren Monaten, wenn die Schneeschmelze einsetzt, wird der See vom Schmelzwasser mehrerer Gletscher gespeist – unter anderem vom namensgebenden Peyto-Gletscher.
Über das Schmelzwasser gelangen Sedimente in den See, die dem Peyto Lake seine außergewöhnlich markante Türkisfärbung verleihen. Fast unwirklich und wie gezeichnet sticht der See aus der umgebenden Landschaft heraus. Doch was auf unzähligen Foto- und Postkartenmotiven nach professioneller Bildbearbeitung aussieht, ist spektakuläre Realität. Die fantastische Kulisse der grauen, braunen und weißen Rockies im Hintergrund sorgen zusätzlich für einen einzigartigen Kontrast, der diesen See zu einem wahren Naturwunder macht.
Der Peyto Lake Viewpoint – so meiden Sie die Touristenmassen
Vom Peyto Lake Viewpoint aus ist die Aussicht auf den See besonders überwältigend. Vom nahegelegenen Parkplatz aus führt ein steiler aber kurzer Fußmarsch durch einen Wald zum Aussichtspunkt. Bedenken Sie, dass Sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht alleine sein werden, denn der Peyto Lake gehört zu den beliebtesten Natur-Sehenswürdigkeiten Kanadas. In der Hauptsaison kann es hier sogar ziemlich eng werden – wer in dieser Zeit ein wenig mehr Ruhe haben möchte, sollte entweder früh morgens (vor 9 Uhr) oder nachmittags (ab 16 Uhr) anreisen, dann ist der Andrang nicht so hoch.
Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, die spektakuläre Kulisse abseits der Touristenmassen zu bestaunen. Dafür sollten Sie jedoch einige Stunden mehr Zeit einplanen. Hinter dem Peyto Lake Viewpoint setzen Sie Ihren Weg fort, bis Sie nach knapp drei Kilometern zum Bow Summit Lookout gelangen – nur wenige Urlauber verirren sich an diese Stelle, sodass Sie hier nicht selten ganz allein sind.
Ein weiterer Weg, den nur wenige Besucher beschreiten, führt hinab zum See, wo Sie einen völlig anderen Blickwinkel auf den Peyto Lake erhalten – aber Achtung: Der Weg ist recht steil und nur zu empfehlen, wenn Sie geeignete Wanderschuhe tragen.
Lage, Parken und Karte
Zum Peyto Lake gelangen Sie, indem Sie dem Icefields Parkway folgen – der See befindet sich nur 30 Fahrtminuten vom Lake Louise entfernt. Achten Sie auf die Abzweigung, die mit “Bow Summit” ausgeschildert ist. Kurz nach der Abbiegung erreichen Sie einen Parkplatz.
Wer mit dem Wohnmobil anreist, sollte bedenken, dass Stellplätze für große Fahrzeuge knapp sind. Unternehmen Sie Ihren Ausflug in diesem Fall am besten morgens, bevor der Besucherandrang beginnt.
Camping am Peyto Lake
Direkt am Peyto Lake gibt es zwar keinen Campingplatz, nur wenige Fahrminuten vom See entfernt finden Sie aber sowohl in südlicher als auch nördlicher Richtung jeweils einen Stellplatz (siehe Markierungen auf der Map).

Name: Mosquito Creek Campground (Entfernung: ca. 17 km)
Adresse: Icefields Parkway, Improvement District No. 9, Alberta T1L 1B3, Canada
Web: www.pc.gc.ca/eng/pn-np/ab/banff/activ/camping/mosquito.aspx
Telefon: +1 403-762-1550
Name: Waterfowl Lakes (Entfernung: ca. 16 km)
Adresse: Icefields Parkway, Improvement District No. 9, Alberta T0L, Canada
Web: www.pc.gc.ca/eng/pn-np/ab/banff/activ/camping/waterfowl.aspx
Telefon: 403-522-3833
Beste Reisezeit
In den kälteren Monaten ist der Peyto Lake oft gefroren, daher gelten die Sommermonate als beste Reisezeit für einen Besuch. Selbst im Juni und darüber hinaus kann aber noch Schnee liegen, packen Sie also warme Kleidung ein.
In der Hauptsaison ist der Andrang besonders hoch, daher raten wir zu einer Reise in der Nebensaison. In der Hochsaison können Sie die Besuchermassen meiden, indem Sie früh morgens oder am späten Nachmittag kommen.
Alternativ ist der See aber auch im Winter ein sehr schöner Anblick.

Bildquellen:
Vielen Dank an die Fotografen, die diese einzigartigen Bilder geschossen haben!
Julia, James Pratley, Pascal, Andy S, Pascal
Titelbild: #112334241 | Urheber: Kushnirov Avraham – fotolia.com
2 Kommentare
Wir waren im Mai diesen Jahres mit dem WoMo in West-Kanada unterwegs und ja, der Peyto-Lake war auch für uns einer der schönsten !
Tolle Seite – ich glaub, hier muss ich mal etwas Zeit investieren 🙂
Vielen Dank! 🙂