Spanien hat aber weitaus mehr zu bieten als die Regionen an der Mittelmeer- und Atlantikküste. Allein der wundervolle Süden mit der Costa de Sol und Andalusien begeistert Touristen und Einheimische gleichermaßen. Unberührte Natur finden Sie vor allem landeinwärts vor, wo Spanien sich als wahres Camper-Paradies herausstellt. Reisenden mit dem Wohnmobil möchten wir unseren Wohnmobil-Guide für Spanien ans Herz legen. Hier erhalten Sie die wichtigsten Infos (Stand 11/2019) auf einen Blick.
⚠️ Informationen rundum aktuelle Sicherheitshinweise und Einreisebestimmungen findet ihr auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Einreisedokumente für EU-Bürger
Für die Einreise werden folgende Dokumente akzeptiert: gültige Ausweispapiere für alle Personen (auch für Kinder) – Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass
Unsere Empfehlung: Reisepass + Ausweis
maximale Aufenthaltsdauer: 90 Tage
Beste Reisezeit
Hochsaison zwischen Juli und September
am wärmsten ist es zwischen Juli und August
beste Reisezeit an den Küsten: Mai – September, jedoch sehr hohe Temperaturen im Juli und August
beste Reisezeit für Städtetrips: Frühling und Herbst
Deutsche Botschaft in Spanien:
Embajada de la República Federal de Alemania, Calle de Fortuny, 8
28010 Madrid, Spanien
Telefonnummer: 0034 91 – 55 79 00 0
www.madrid.diplo.de
Camping-Regelungen
Wildcampen ist grundsätzlich verboten mit Ausnahmen in manchen Regionen.
Wildcampen mit Wohnmobilen ist nur auf Privatgrundstücken mit ausdrücklicher Erlaubnis des Besitzers gestattet. Unser Tipp: Zur Sicherheit einfach den Besitzer fragen, die meisten sind sehr zuvorkommend.
Die Behörden drücken in abgelegenen Gebieten gerne ein Auge zu, darauf kann man sich aber nicht verlassen.
Übernachten im Wohnmobil auf einem offiziellen Parkplatz ist erlaubt, da Nutzung des Innenraums des Wohnwagens Privatsache ist. In diesem Fall darf nichts vor dem Wohnmobil ausgestellt werden. Es darf kein Lärm oder Müll verursacht werden.
Manche Gemeinden bieten öffentliche Stellplätze an.
Wichtige Verkehrsregeln in Spanien
Rechtsverkehr
Anschnallpflicht auf allen Sitzen
Kindersitz-Pflicht für Kinder < 135 cm bzw. < 12 Jahre
Tempolimit innerorts: 30 – 50 km/h
Tempolimit Autobahnen: 120 km/h (PKW), 100 km/h (Wohnmobile, PKW mit Anhängern, LKW)
Tempolimit Schnellstraßen: 90 km/h
Tempolimit Landstraßen: 90 km/h (PKW), 80 km/h (Wohnmobile, PKW mit Anhängern, LKW)
Tempolimit unbefestigte Straßen: 30 km/h
Promillegrenze: 0,5
Handy- und Ablenkungsverbot am Steuer
Blaue, orange und grüne Linien am Straßenrand = kostenpflichtige Parkzone / gelbe Linie = absolutes Halteverbot / weiße Linie = kostenlose Parkzone
Vor vielen Jahren habe ich meine Heimatstadt in Mecklenburg-Vorpommern gegen das sonnige Alicante in Spanien getauscht. Hier habe ich meine zwei großen Lieben kennengelernt: das Mittelmeer und die Berge. Am liebsten steige ich ins Auto und mache mich auf die Suche nach den schönsten und idyllischsten Orten Spaniens. Besonders schön sind solche Ausflüge, wenn mein Hund mitdarf und ich lokale Produkte als Souvenirs mitnehmen kann.